Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Ich und der Blick über den Tellerrand

Von Lia Oberhauser

„Man kann eine andere Staatsangehörigkeit annehmen, aber nicht eine andere Kindheit erleben!“ Dieses Zitat des bulgarisch-französischen Intellektuellen Tzvetan Todorov, mit dem der Sozialpsychologe Jürgen Straub (Universität Bochum) seinen Vortrag „Was es heißt, ein ‚offener Mensch‘ zu sein“ im HSE-Expertenforum „Bildung und Identität“ eröffnete, scheint aktueller denn je. Der Sozialpsychologe und Sozialtheoretiker Straub setzte sich in seinem Vortrag damit auseinander, warum sich Identitäts-Erleben und Offenheit nicht gegenseitig ausschließen, sondern sich vielmehr bedingen.

Nicht zufällig hat er Todorov sprechen lassen: „Ich kann die ersten 24 Jahre meines Lebens nicht vergessen, entscheidende Jahre, die bewirken, dass ich Frankreich immer auch gleichsam von außen betrachte und dass ich das, was andere der Natur zuordnen, der Kultur zuschreibe. Mitunter fühle ich mich nicht so sehr als Franzose, sondern vielmehr als Bewohner einer Stadt, ja, eines Stadtviertels; dann wiederum als Teil des europäischen Kontinents oder der Welt! Eines weiß ich jedoch genau: Ich möchte nicht, dass ein Ministerium und seine Beamten für mich entscheiden, was ich bin, denke, glaube oder liebe.“ (Todorov 2010, 273)
Was wir sind, so Straub, ist immer Ergebnis unserer persönlichen Geschichte, die uns einerseits zustoße, die wir zu Teilen aber auch selbst immer weiter schreiben. Dabei gibt es meist nicht nur eine Geschichte, sondern viele. Was wir sind ist geprägt von Komplexität und Krise, Heterogenität und Dynamik und soll doch eine Einheit bilden. Der lebensgeschichtliche Einfluss einerseits sowie die innere Differenzierung andererseits sind zwei zentrale Merkmale des Identitätsbegriffs wie Straub ihn in seinem Vortrag zeichnete. Folgt man seinen Überlegungen kommt man zu dem Schluss, dass wir nur teilweise autonom sind in unserem Sein, Denken, Glauben, oder Lieben; und dass wir in diesem Dasein ständigen Veränderungen unterworfen sind, zu denen wir uns trotzdem und auf vielfältige Art und Weise verhalten können.

Identität – ein schwieriger Begriff

Der Sozialpsychologe Jürgen Straub im Rahmen des HSE-Expertenforum im Juni 2018 (Foto: HSE | Kathrin Strobel).

Wer bin ich, oder wer will ich sein? Die Frage nach dem Inhalt unserer Identität ist für die allermeisten Menschen im 21. Jahrhundert so zentral, dass man fast vergessen könnte, wie jung der Identitätsbegriff eigentlich ist. Erstmals in den 1940ern durch den Psychoanalytiker Erik Erikson (1902–1994) genannt, lasse sich Identität, so Straub, sowohl auf Gruppen (kollektiv) als auch auf Einzelpersonen (personal) beziehen, wobei er sich in seinen Ausführungen auf die personale Identität konzentriere. Überlegungen zur Identität seien außerdem abzugrenzen von Überlegungen zur Individualität, also Fragen nach der Einzigartigkeit eines Menschen. Identität könnten wir auch nur dann verstehen, wenn wir den Menschen als sozial konstituiertes Wesen sähen und damit auch anerkennen würden, dass der Identitätsbegriff immer ein geschichtlicher, gesellschaftlicher und kultureller Begriff sei. So könne man zum Beispiel feststellen, dass es in modernen Gesellschaften eine Reihe von Bedingungen gebe, die dazu führten, dass sich immer weniger Menschen der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität entziehen könnten: Wenn Traditionen fehlen, soziale Rollen vielfältiger werden und die Optionen der Lebenswege grenzenlos erscheinen, sind Veränderungen an der Tagesordnung und es wird unmöglich, sich nicht dazu zu verhalten. Straub ging es aber in seinem Vortrag weniger darum zu klären, welche Identitäten Menschen dann wählen. Im Zentrum stand für ihn eine strukturtheoretische Bestimmung des Begriffs „Identität“ an sich, den er in einer Triade zwischen „Totalität“ und „Multiplizität“ anordnete.

Wem wir Identität zuschreiben, müssen wir auch Offenheit zuschreiben

So könne sich eine kommunikative Selbstbeziehung derart gestalten, dass wir keinerlei Orientierung darüber hätten, was eigentlich zu uns gehöre und was nicht. Die Teile unseres Selbst zerfielen dann, hätten nichts mehr miteinander zu tun und stünden unverbunden nebeneinander. Eine solche Multiplizität, so Straub, zeige sich auch in der Symptomatik mancher psychischer Störungen, zum Beispiel in Form von Dissoziationen (Abspaltung einzelner psychischer Funktionen wie zum Beispiel Wahrnehmung, Gedächtnis oder auch Körperempfindungen). Anstatt multipel könne das persönliche Selbstverhältnis aber auch totalitär ausfallen. Dann seien die Grenzen um die Teile unseres Selbst besonders rigide gezogen, der Mensch sei quasi in sich eingesperrt. Totalität sei gekennzeichnet durch zwanghaftes und ordnungsbesessenes Eingrenzen des Selbst – Veränderungsprozesse seien quasi ausgeschlossen. Zwischen diesen beiden Polen ordnete Straub nun die Identität ein. Und damit wurde auch klar, warum Identität und Offenheit nach seinem Begriffsverständnis miteinander einhergehen. Offen sind hier die Strukturen innerhalb derer wir uns zu den Teilen unseres Selbst verhalten und diese aufeinander beziehen: sie sind porös, verschiebbar, gar löchrig, aber dennoch nicht gänzlich unverbunden. Offenheit gehe einher mit Ambiguitätstoleranz, mit Empathie und letztlich damit, sich neuen Einflüssen und Veränderungen auszusetzen, sich zu diesen zu verhalten – aber ohne dabei die Orientierung zu verlieren. Straub sieht Identität in diesem Sinne als ein Analogon zu offenen Gesellschaften und betrachtet das damit einhergehende Postulat von der partiellen Selbstbestimmung des Individuums als ein Erbe der abendländischen Tradition von Autonomie.

Erziehungsziel Identität?

HSE-Expertenforum in Heidelberg mit Jürgen Straub, Universität Bochum (Foto: HSE | Kathrin Strobel).

Offene Menschen zu bilden und zu erziehen, die Identität anstreben und entwickeln, finde sich, so der Bochumer Sozialpsychologe, als Auftrag in vielen politisch gesetzten oder gesellschaftlich geprägten Zielen für Bildungsinstitutionen. Identität und Offenheit seien aber auch normativ gehaltvoll. Für uns Lehrende an Universitäten und Schulen, die wir tagtäglich mehr oder weniger bewusst in Prozesse der Identitäts-Bildung eingreifen, ist es daher hilfreich zu wissen, worum es dabei eigentlich geht. Im Anschluss an Jürgen Straubs Begriffsbestimmung könnte man vielleicht fragen, wie sich der Prozess der Identitäts-Bildung insbesondere in Momenten der Veränderung und Irritation unterstützen lässt.

Lia Oberhauser
Heidelberg School of Education

Links

– Webseite von Jürgen Straub: https://www.sowi.rub.de/soztheo/team/inhaber.html.de

 

Literatur zum Nach- und Weiterlesen

– Straub, J. & Renn, J. (Hrsg.). (2002): Transitorische Identität. Der Prozesscharakter des modernen Selbst. Frankfurt a. M., New York: Campus.
– Todorov, T. (2010). Die Angst vor den Barbaren: kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen (1. Aufl.). Hamburg: Hamburger Ed.

 

Der Vortrag „Was es heißt, ein ‚offener Mensch‘ zu sein“ von Jürgen Straub ist als Audiodatei verfügbar unter: https://hse-heidelberg.de/veranstaltungen/hse-expertenforum-bildung-und-identitaet


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (24. Juli 2018). Das Ich und der Blick über den Tellerrand. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ppp1


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.