Die Vielfalt des Alltags beobachten. Impulse aus dem ,Anthropology‘-Unterricht an englischen Schulen
Andere Länder, andere Schulfächer! Nicht alle Wissenschaften sind in Deutschland mit einem eigenen Schulfach vertreten. Das Wissen der Ethnologie, der Archäologie oder der Biologischen Anthropologie taucht sicherlich selten in der Schule auf. In England gibt es seit 2010 das Schulfach ‚Anthropology‘, welches ein weites Spektrum an Fragen dieser Fächer abdeckt. Von Stefan Müller-Mathis
‚Anthropology’ führt insbesondere in die Grundlagen des ethnologischen Denkens ein. Der ‚Anthropology‘-Unterricht bringt eine neue Perspektive in die Schulen. Was macht diesen Unterricht aus? Was passiert hier? Das Besondere ist, dass die Art und Weise wie Wissen in der Ethnologie erzeugt wird, auch eine Unterrichtsmethode darstellt: Ethnologinnen und Ethnologen machen Feldforschung. Sie nehmen für eine längere Zeit am Leben anderer Menschen teil. Sie beschreiben, was sie erfahren und reflektieren sich selbst – die eigenen Vorstellungen, Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten – in der Herstellung eines Blicks auf das Fremde. Wie die Feldforschenden sich hierfür außerhalb der Universitäten aufhalten müssen, so müssen auch Schülerinnen und Schüler allmählich das Klassenzimmer verlassen. Sie bekommen in diesem Unterricht den Arbeitsauftrag die Vielfalt des Alltags zu beobachten.
,Anthropology‘ im Unterricht
Laura Pountney und Tomislav Maric unterrichten das Schulfach ‚Anthropology‘ und haben das Schulbuch „Introducing Anthropology“ (2015), das zahlreiche Informationen, Aufgaben und Übungen enthält, geschrieben. Im Rahmen einer internationalen Schulbuchforschung an der Heidelberg School of Education war es möglich dem Schulbuch bis ins Klassenzimmer zu folgen. In ihrem Unterricht sprechen Pountney und Maric über Körper, Geschlecht und Identität sowie über materielle Kultur, Rituale und Gemeinschaften. Zu diesen Themen schaffen sie Möglichkeiten des Vergleichs und leiten ihre Klassen darin an, selbst zu hinterfragen, was es mit einem kulturellen Phänomen auf sich hat. Im Mittelpunkt können Auseinandersetzungen mit sozialer Herkunft, Ethnizität, Religion und Körper sowie Behinderung, Geschlecht und Sexualität stehen. Differenzen anzuwenden, zu zeigen und zu repräsentieren, ist aber nicht das primäre Ziel des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler sollen vor allem den ambivalenten Charakter des Nachdenkens über Differenz entdecken. Ethnologie als Wissenschaft hat viele fragwürdige Repräsentationen über ‚fremde Kulturen‘ erzeugt; heute werden Repräsentationspraktiken in der ethnologischen Forschung mitgedacht, indem der Blick auch auf die Herstellung des Wissens über Differenz und Gemeinsamkeit geworfen wird. Wie Wissen über eine kulturelle Praxis gewonnen wird, ist also ebenso wichtig wie das gewonnene Wissen an sich. Die Schülerinnen und Schüler lernen über und durch das, was man als Feldforscherin oder Feldforscher macht: mit den Menschen Zeit verbringen, im Alltag dabei sein, mitarbeiten und mitmachen, gemeinsam lachen und leiden, notieren was man selbst fühlt, denkt und hofft. Eine Herausforderung besteht darin zu üben, über das zu sprechen, was man im Unterricht oder im Alltag tatsächlich betrachtet. Zum Beispiel wie Restaurantbetreiber in der Londoner Edgware Road ihren Gästen den „Middle Eastern flavour“ präsentieren und wie Reisende oder Anwohnende hier zu Gast sind. Es wäre hingegen nicht Ziel des Unterrichts, sich im Hinblick auf die Edgware Road ein einfaches Bild ‚der Araber‘ aufzubauen. Für die ‚Anthropology‘-Lehrerin Laura Pountney hat das viel damit zu tun, wie man etwas sagt, beschreibt und klassifiziert. Ihr ist es wichtig, dass ihre Klasse im Unterricht lernt, wie man Kulturelles besprechen kann.
Im Unterricht geht es darum, Vorstellungen von Differenz in der Beschreibung von Gemeinsamkeiten – von Dingen, die wir alle tun oder kennen – zu betrachten. Anhand ethnographischer Texte wird die Welt vernetzt. Das Schulbuch bietet zahlreiche theoretische Übungen im Relativieren, zum Beispiel für das Thema ‚The Body‘, der Körper: Warum bevorzugen beispielsweise die meisten Gesellschaften die Rechtshändigkeit? Wie wird mit linkshändigen Kindern umgegangen? Wird in vielen Gesellschaften mit der rechten Hand gegrüßt? Was bedeutet diese Polarität? Welche Bedeutungen und Werte werden dem Körper in verschiedenen kulturellen Settings zugeschrieben (Pountney und Maric 2015: 27–36)? Wahrgenommene Differenzen haben oft den Anschein natürliche Gebilde in der Welt zu sein, sind aber vor allem an unsere Sichtweisen auf die Welt gebunden: man kann Unterschiede sehen, deuten und auf sie schlussfolgern oder sie übersehen, missdeuten und falsche Schlüsse ziehen (Brubaker 2007: 31). Die Klasse weiß, dass Rechtshändigkeit zwar ‚natürlich‘ erscheint, aber lernt gleichwohl zu verstehen, dass diese Polarität vielerorts mit Bedeutung aufgeladen wurde (z.B. Reinheit vs. Unreinheit). Im Fokus der Betrachtung stehen die Relativität des Umgangs mit dem Körper und die Frage, wie wir eigentlich wissen, dass die ‚richtige Hand‘ die rechte Hand ist. Die Lehrkräfte vervielfältigen den Blick. Diese Übung im Relativieren ist Teil einer breiten Unterrichtseinheit zum Thema Körper. Die Schülerinnen und Schüler diskutieren, was es mit dem Körper auf sich hat: Wie sollte der menschliche Körper aussehen und was sollte er können? Wie sieht der perfekte Körper aus und woher kommen die Vorstellungen eines perfekten Körpers? Was sagen uns solche Körperideale über Vorstellungen von Gesundheit, Kultur und Identität (Pountney und Maric 2015: 27)? Die Lerneinheit vergleicht den kulturellen Umgang mit dem Körper und macht nachvollziehbar, wie sich Körperbilder konstituieren. Der Unterricht macht klar, wie Differenzen gedacht werden.
Schülerinnen und Schüler beobachten die Gesellschaft
Im ‚Anthropology‘-Unterricht geht es nicht bloß um das Relativieren in der Theorie. Was im Alltag der Schülerinnen und Schüler vorkommt, ist Teil des Lernstoffs. Eine praktische Übung ist die persönliche Erkundung („personal investigation“). Nach dem Prinzip ‚Gesellschaft beobachten‘ bekommen die Schülerinnen und Schüler – ausgerüstet mit Notizbuch und Kamera – die Gelegenheit die Methode der teilnehmenden Beobachtung in der eigenen Gesellschaft auszuprobieren. Sie ziehen los, um im Kulturzentrum, im Friseursalon oder in der Gemeinde zu sehen, wie Menschen zusammenleben und den Alltag gestalten. Persönliche Erkundungen können als kleinere Übung zur Stunde oder als größeres Projekt angelegt sein. Die Klasse lernt im Verlauf des Schuljahres wie man ein Feld findet, dass man dort beobachtet, informelle Gespräche oder Interviews führt, Zeichnungen anfertigt oder Fotos macht, protokolliert und Tagebuch schreibt, um auch eigene Eindrücke und Gefühle zu verarbeiten. Das Schulbuch und das AQA Curriculum zu ‚Anthropology‘ illustrieren viele Beispiele für persönliche Erkundungen. So hat ein Schüler im lokalen Fitnessstudio untersucht, was Mitglieder tun, um den gewünschten Körper zu erhalten, das ermöglichte ihm auch Geschlechtsidentität zu diskutieren. Andere machen sich auf, um an Märkten oder im Kiosk das Arbeits- und Konsumleben zu beobachten. Wieder andere spüren der lokalen Bedeutung von Tourismus im Besucherzentrum, im Zoo oder an der Sehenswürdigkeit nach. Sie können auch eine Abschlussfeier oder eine Konfirmation besuchen, wenn sie sich für Rituale interessieren. Manche analysieren eine Repräsentation von Geschlecht, Ethnizität oder Behinderung im Film oder in der Lieblingsfernsehserie.
Indem die jungen Forscherinnen und Forscher beschreiben, wie sich Differenzen und Gemeinsamkeiten im Alltag konstituieren, erkunden sie, wie sie selbst Wissen über andere Menschen herstellen und sie hinterfragen ihre eigenen Sichtweisen. ‚Anthropology‘, so könnte man sagen, bietet ihnen eine wöchentliche Übung im Verlernen und Umlernen. Es geht nicht um einen Fernglasblick auf ‚das Fremde‘, sondern darum das Eigene in Relation zu etwas Fremdem zu verstehen, zu dekonstruieren und zu relativieren. Solche Lern- und Bildungsprozesse können eine Akzeptanz von Vielfalt fördern, denn es ist Mittel und Ziel zugleich, Bewertungen und Ungleichwertigkeiten aufzulösen. Die Arbeitsaufträge im Unterricht sind nicht nur textbezogen, nicht nur auf Faktenwiedergabe und Verständnis konzentriert, sondern fordern die Schülerinnen und Schüler auf, mit einer offenen Haltung in einen Dialog mit der Umgebung zu treten. Zwar haben wir ein solches Schulfach in Deutschland nicht, jedoch bietet ‚Anthropology‘ Impulse für jene Fächer, in denen sozial- und kulturanthropologische Fragen eine Rolle spielen können: in Ethik, Religion, Fremdsprachen, Sachkunde, Biologie oder Geographie, Politik und Geschichte.
Stefan Müller-Mathis
Heidelberg School of Education
Literatur:
Brubaker, Rogers 2007. Ethnizität ohne Gruppen. Hamburg.
Pountney, Laura und Tomislav Maric 2015. Introducing Anthropology. Cambridge und Malden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (7. Juni 2016). Die Vielfalt des Alltags beobachten. Impulse aus dem ,Anthropology‘-Unterricht an englischen Schulen. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ppml