Rettet die Demokratie! Das M100 Mediencolloquium diskutiert das Verhältnis von Bildung, Medien und demokratischer Meinungsfindung
Von Tobias Endler
Beinahe täglich kommt uns bei der Zeitungslektüre mittlerweile ein eindringlicher Appell entgegen: Rettet die Demokratie! So heißt es sinngemäß auf den Meinungsseiten von FAZ, Süddeutscher Zeitung und Frankfurter Rundschau, ähnlich titelt Die Zeit, und auch der Spiegel, die taz und die Welt machen sich Sorgen um den Zustand unserer Gesellschaft.
Es ist dies ein ebenso großer wie umfassender Aufruf, in seinem hehren Anspruch nicht leicht zu fassen und oftmals recht abstrakt. Deutlich wird jedoch: Vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen, speziell des augenscheinlich länder- wie systemübergreifenden Erstarkens (rechts-)populistischer Strömungen in Europa und auf dem nord- und südamerikanischen Kontinent, rückt auch hierzulande die Diskussion eines ‚weiter gefassten‘ Bildungsbegriffs im Sinne demokratischer Allgemeinbildung mündiger Bürger wieder verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Hierin sehen viele den Schlüssel zur Wahrung der Demokratie.
Den drängendsten Fragen zu diesem Thema im europäischen und transatlantischen Kontext widmete sich das 14. M100 Mediencolloquium, das dieses Jahr am 18. September 2018 in Potsdam unter dem Titel „Home Alone? Europe and the Post-American Age“ stattfand. Die Tagung mit ca. 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Journalismus, Politik, NGOs und Akademie versteht sich explizit als „Treffen für Demokratie, Presse- und Meinungsfreiheit“. Für das Organisationsteam ist klar: Grundlage und Voraussetzung jeglicher gesellschaftsübergreifender Verständigung ist Bildung im Sinne der Heranführung an Informiertheit; erst dann wird staatsbürgerliches Verantwortungs- und Partizipationsbestreben möglich. Zentral ist also die inhärente Verbindung von Bildung (auch als Schul- und Hochschulbildung) und Zivilgesellschaft; hinzu tritt die Frage nach der Verortung der Medien auf dieser Achse, und die übergeordnete Frage nach dem Wesen der Demokratie in der (westlichen) Welt des 21. Jahrhunderts.
Kein Anschluss unter dieser Nummer? Europa und die USA heute
Der erste der drei Themenblöcke der Tagung fokussierte vor der oben skizzierten thematischen Folie konkret die transatlantischen Beziehungen knapp zwei Jahre nach der Wahl Donald Trumps ins Präsidentenamt. Bedenklich erscheint im vorliegenden Kontext nicht zuletzt die umfassende Attacke der US-Regierung auf zentrale Scharnierstellen der bildungspolitischen Austauscharbeit wie das National Endowment for the Arts und speziell das National Endowment for the Humanities, deren Mittel rabiat gekürzt oder gar ganz gestrichen werden sollen. Ein Kahlschlag dieser Größenordnung würde sich auch auf deutscher Seite, etwa beim DAAD, eindrücklich bemerkbar machen, was binationale Zusammenarbeit, Forschungs- und Studienaufenthalte und ähnliche Formate beträfe. Überlegungen dieser Art markieren einerseits einen neuen Tiefpunkt der transatlantischen Beziehungen, führen andererseits jedoch die Dringlichkeit vor Augen, jenseits etablierter Kanäle neue Verbindungen zu knüpfen, z. B. in Form zivilgesellschaftlicher Initiativen, von den Universitäten selbst initiierter (auch: virtueller) Austauschplattformen für Studierende u.v.m. Dabei gibt es Anlass zur Hoffnung: Nach wie vor genießt ein Universitätsabschluss in der – freilich nach finanziellen Gesichtspunkten stark segregierten – US-Bildungslandschaft einen hohen Stellenwert, und gerade die finanzstarken Spitzenuniversitäten können durchaus für einen Austausch auf Bildungsebene für Lehrende, Forschende und nachrückende Generationen gewonnen werden, da eine solche internationale Kooperation auch das eigene Renommee erhöht. Während für viele US-Amerikaner zunehmend der asiatische Raum in den Blick rückt, ist mit Bezug auf Europa neben der britischen gerade auch die Reputation deutscher Bildungseinrichtungen durchaus vorhanden und folglich nutzbar.
Europa: Work in Progress
Im zweiten Themenblock der Tagung stand eine „Bestandsanalyse für Europa“ auf dem Plan. Angesichts der eingangs erwähnten schrittweisen Etablierung populistisch-nationalistischer Strömungen quer durch Europa war allen der Ernst der Lage und der hieraus folgende Handlungsbedarf – gerade vor den Europawahlen 2019 – bewusst. Europas Zukunft, so der Tenor, baue auf das Demokratiebewusstsein gerade bei der jungen Generation, das über Bildung zu garantieren und auszubauen sei. Nur so könne der populistischen Vereinfachung komplexer Sachverhalte und der systematischen Klischeebildung Einhalt geboten werden. Deshalb gelte es, zivilgesellschaftliche Initiativen zur Identitätsstiftung grenzüberschreitend aufzubauen und in ihrer Arbeit nachhaltig zu unterstützen. Europa, von vielen als bürokratisches Ungetüm wahrgenommen, sei auch eine Idee, eine Vision, die „von unten kommen“ müsse und daher nicht ohne politisches Problembewusstsein schon bei Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden auskomme. Unübersehbar wird hier die Bedeutung von Bildungsinstitutionen wie weiterführenden Schulen sowie Hochschulen als „Katalysatoren“ und stabilisierenden „Debattenforen“ informierter Meinungsbildung.
Ingredienzen lebendiger Demokratie
Der dritte Themenblock beleuchtete das Verhältnis von lebendiger Demokratie und mündigen Bürgern eines Staates. Bildung und Erziehung sind hier die zentralen Achsen, die beschritten werden müssen, um aus Staatsbürgern auf dem Papier aktive Teilnehmer und Mitgestalter einer demokratischen Debatte zu machen: Informierter Diskurs als gelebte Demokratie. Es ist hervorzuheben, dass die Emanzipation der Menschen zu kritischen Geistern und Begleitern der Demokratie nicht nur über politikwissenschaftliche, soziologische oder historische Ansätze (und somit auch: Schulfächer) vonstattengeht. Vielmehr erwächst die zentrale Funktion konstruktiven Denkens und Erschließens von komplexen Zusammenhängen aus verschiedensten Disziplinen und ist daher analog hierzu auch auf die Lebenswirklichkeit außerhalb der Schule und nach der Schulzeit übertragbar. Unverändert relevant erscheinen in diesem Zusammenhang John Deweys Erkenntnisse zum Verhältnis von Demokratie und Erziehung (hier verstanden als Bildung), ausgeführt in dessen 1916 erschienenem Klassiker gleichen Namens. Dewey begreift das Lernen als sozialen, kommunalen (sprich: gemeinschaftlichen) Prozess, durch den Lernende (an Schulen wie Hochschulen) auf Basis persönlicher Erfahrungen ein eigenes Verständnis der sie umgebenden Welt entwickeln. Umgekehrt ist Demokratie kein ‚bloßes politisches System‘, sondern ein ethisches Ideal, das es in der aktiven informierten Teilhabe am Gemeinwesen umzusetzen gilt. Es entstehen aktuell vielfach zivilgesellschaftliche Initiativen und neue Bewegungen, die noch nicht kategorisiert werden können und gerade deshalb für junge Menschen attraktiv sind. Unbestreitbar ist deren Einfluss auf das demokratische Gemeinwohl und den Meinungsfindungsprozess als solchen, etwa über internetbasierte Mobilisierungsinitiativen, oftmals angelehnt an Modelle direkter Demokratie inklusive der fortlaufend kritischen Kommentierung des politischen Geschehens auf den etablierten Kanälen.
Die Rolle der Medien
Was ist die Rolle der Medien in dieser Gemengelage? – so die naheliegende Anschlussfrage, denkt man etwa an die Allgegenwart von Smartphones, die geschätzten 2.5 Milliarden Facebook-Nutzer weltweit oder den stetig wachsenden Twitter-Account des US-Präsidenten mit aktuell rund 55 Millionen Followern. Eine komplexe Frage, auf die verschiedene, durchaus widersprüchliche Antworten möglich erscheinen. So können die Medien als Diskursverstärker oder schlicht als Informationsplattform, sprich: als Dienstleister auftreten. Sie können – und reklamieren dies derzeit vielfach – jedoch auch Meinungsinstitution sein, ob in ihrer Filterfunktion, als wirkmächtige Moderatoren eines fortlaufenden Meinungsbildungsprozesses oder gar als „Informationsproduzenten“, die gezielt in den Diskurs eingreifen (vgl. etwa Google News oder Yahoo-Nachrichten). Dem sich verändernden Rollenbewusstsein entspricht ein neues Nutzerverhalten: Die Besorgnis der Vertreter ‚traditioneller‘ Medienformate über das Ausmaß, in welchem mittlerweile Facebook und andere (gewinnorientierte, oftmals börsennotierte) Social-Media Plattformen gerade von jüngeren Menschen als Nachrichtenportale wahrgenommen und genutzt werden, war nicht zu überhören. Sicherlich spielt hier auch die Angst vor dem eigenen Bedeutungsverlust eine Rolle, dennoch führte die Debatte in Potsdam schlaglichtartig den größeren Rahmen der Problematik vor Augen: Längst haben die ‚etablierten‘ Medien (TV, Radio, Print) neben ihrer doppelten Aufgabe, auf eine informierte Gesellschaft hinzuwirken und die politischen Institutionen zu kontrollieren, einen weiteren Kampf im eigenen Milieu zu führen, nämlich das Ringen um Platz, Aufmerksamkeit und die eigene Identität in Abgrenzung von den sogenannten ‚Neuen Medien‘. Hier geht es neben Auflagenzahlen primär um Deutungshoheit, wie die scharfsichtige Analyse des Medienwissenschaftlers Stephan Russ-Mohl zeigt, der die „Pest der Desinformation“ beklagt, mit der die „digitalisierte Gesellschaft“ in bisher ungekannten Ausmaß zu kämpfen habe.
Öffentliche Debatte als Kitt der Gesellschaft
Deutlich zeigt sich in der oben skizzierten Situation die Diskrepanz zum Modell eines normierten, an die Vernunft aller Beteiligten appellierenden Diskurses à la Jürgen Habermas, der letzten Endes auf die verbindliche Überzeugungskraft des rationalen Arguments setzt (von Habermas detailliert ausgeführt und auf Anwendbarkeit hin ausgerichtet in seinem Klassiker Faktizität und Geltung aus dem Jahr 1992). Man kann zurecht fragen, ob derartige Modelle deliberativer Demokratie angesichts der emotionalen Hysterisierung jeglicher öffentlichen Debatte überhaupt eine Chance auf praktische Anwendung hätten, also das – freilich von Beginn an als Ideal formulierte – Debattenniveau nach Habermas überhaupt realistisch anzustreben oder gar als Gegengift zum um sich greifenden Populismus anzusehen ist. Letztlich setzt die Idee gesellschaftlicher Meinungsbildungsprozesse jedoch immer auf den Grundkonsens, ins Gespräch treten zu wollen. Hieran bemisst sich auch der Zusammenhalt einer Gesellschaft, der den Spannungen von außen wie den naturgemäß auftretenden Fliehkräften entgegenwirkt, so die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin und Philosophin Seyla Benhabib schon vor zwei Jahrzehnten in ihrem Essay „Democracy and Identity: In Search of the Civic Polity“. Aus diesem Zusammenhalt erwächst das Selbstverständnis einer Gemeinschaft, etwa in Form der Nation, die über Werte verbunden und identifizierbar ist. Neben Aspekten der persönlichen Sicherheit des/der Einzelnen, der materiellen Absicherung, der Möglichkeit, Handel zu treiben usw. ist die Herausbildung einer (autonomen) Kultursphäre essenziell, da diese der Zivilgesellschaft erst Form und Selbstverständnis verleiht. Allen Prozessen dieser Art zugrunde liegen – in den Worten Benhabibs – weitere „homogenisierende und disziplinierende Institutionen“ wie eben das Bildungssystem einer Gesellschaft. Faktisch sind sie gar Vorbedingungen für jedwede Entwicklungsprozesse sowohl innerhalb einer Nation wie auch nationenübergreifend, z. B. im Kontext der EU oder der transatlantischen Allianz.
Deutschland und die Welt: Internationalisierung ist der Schlüssel
Auch die deutsche Hochschullandschaft, gerade in ihrer speziellen Ausprägung in Baden-Württemberg mit Universitäten auf der einen und Pädagogischen Hochschulen auf der anderen Seite, muss sich folglich mit der Frage auseinandersetzen, wo sich der eigene bildungspolitische Ansatz im internationalen Feld verorten und ggf. abgleichen lässt. Ein nicht zu unterschätzendes Element der Weiterentwicklung und Optimierung besteht ohne Zweifel im internationalen Austausch mit hochkarätigen Partnern etwa in der angelsächsischen Welt: Wie nicht zuletzt in der jüngsten Entscheidungsrunde zur bundesweiten Exzellenzinitiative deutlich wird, liegt der Schlüssel zu hochkarätiger Forschung und (Aus-)Bildung nicht nur laut Einschätzung der DFG-Kommission neben der Multidisziplinarität vor allem in der internationalen Kooperation.
Wo stehen wir in diesen Fragen im internationalen und nicht zuletzt transatlantischen Vergleich? Ich plädiere dafür, dem – typisch amerikanisch – pragmatischen Ansatz der direkten und kausalen Verknüpfung von Bildung (education) und Demokratie auch im Rahmen der Heidelberger Lehrerbildung weiteren Raum und Aufmerksamkeit zu schenken, etwa im Dialog mit John Deweys einstiger Wirkungsstätte, dem Ende des 19. Jahrhunderts gegründeten Teachers College der Columbia University in New York. Ein Aufruf zum Artenschutz für die Demokratie ausgerechnet über die Zusammenarbeit mit Trumps Amerika mag seltsam anmuten. Doch könnte dessen kontroverse Amtszeit schon in zwei Jahren vorbei sein, während sich Bildungsfragen bekanntlich in Generationen bemessen: So gesehen stehen die Trumps dieser Welt für die Vergangenheit, die Schüler und Studierenden für die Zukunft – die es jetzt zu gestalten gilt.
Tobias Endler
Heidelberg School of Education
Literatur
Benhabib, Seyla: „Democracy and Identity: In Search of the Civic Polity“, in: Philosophy & Social Criticism 24, Nr. 2/3, 1998, 85–100.
Dewey, John: Democracy and Education: An Introduction to the Philosophy of Education (New York 1916). Abrufbar unter: https://s3.amazonaws.com/arena-attachments/190319/2a5836b93124f200790476e08ecc4232.pdf
Habermas, Jügern: Faktizität und Geltung: Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats (Frankfurt a. M. 1992).
Russ-Mohl, Stephan: Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde: Warum die Digitalisierung unsere Demokratie gefährdet (Köln 2017).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (13. November 2018). Rettet die Demokratie! Das M100 Mediencolloquium diskutiert das Verhältnis von Bildung, Medien und demokratischer Meinungsfindung. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ppp8