Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Archäologie und Schule – Überlegungen zum Potenzial der Heidelberger Antikensammlung als außerschulischem Lernort

Von Polly Lohmann

Was nicht im Schulunterricht auftaucht, kann auch kein Interesse wecken: Die Archäologie ist kein Schulfach, und sie kommt nur implizit im Bildungsplan vor, nämlich dann, wenn es um die Kulturen des Alten Ägypten, des Vorderen Orients, des antiken Griechenlands und des Römischen Reichs geht. Im gymnasialen Curriculum bilden diese frühen Hochkulturen zwar den chronologischen Startpunkt des in Klasse 5 und 6 neuen Fachs Geschichte, werden danach jedoch nicht mehr aufgegriffen. Nur SchülerInnen, die das Fach Latein – oder, noch seltener, Altgriechisch – belegen, haben die Chance, zumindest die sog. klassische Antike umfassender kennenzulernen; im Fach Kunst besteht mit dem Schwerpunktthema „Verkörperungen“ im Abitur aktuell noch ein direkter Bezug zur Antike.

Antike ins Bewusstsein rücken

Antike bewusst – und lebendig – zu machen, ist eine Herausforderung, für die wir Hilfsmittel vor unserer Tür haben: in lokalen und regionalen Museen und Sammlungen. Mit der Abguss- und Antikensammlung hat Heidelberg eine der größten und ältesten universitären archäologischen Sammlungen Deutschlands vorzuweisen. Zusammen mit der Ägyptischen Sammlung, der Uruk-Warka-Sammlung und der numismatischen Sammlung bildet sie ein Konglomerat alter Kulturen am Marstall, die institutionell unter dem Dach des Heidelberg Center for Cultural Heritage vereint sind.

Kinder der griechischen Schule Heidelberg lernen in der Antikensammlung die Wurzeln ihrer Kultur spielerisch kennen (Foto: Polly Lohmann).

Mit über 8000 originalen griechischen, römischen und etruskischen Objekten sowie 1200 Kopien antiker Statuen und Reliefs in Gips bietet die Sammlung einen Überblick über rund 3500 Jahre Geschichte. Hier können die Objekte als unmittelbares Anschauungsmaterial zu den Themen der Bildungspläne dienen: Götterbilder und Weihgaben aus griechischen Tempeln und Heiligtümern; Vasen mit Darstellungen von Lebenswelt und sozialen Strukturen in der Polis; Alltagsgegenstände aus Häusern und Gräbern; Porträts von Philosophen, Dichtern, Politikern und Herrschern; Friese und Inschriften repräsentativer Bauten; Gefäße, Tonlampen und Reliefs mit spezifischen Mythenstoffen.

Medien früher und heute

Diese antiken Objekte waren nicht nur Nutzgegenstände im weitesten Sinne, sondern bieten auch als Bilder oder Bildträger ein Fenster in die Antike: Sie sind materielle und bildliche Quellen zur Organisation der menschlichen Lebenswelt, zur Vorstellung von Götterwelt und Jenseits, zu Werten und Normen. In welchem Kontext die Objekte genutzt oder gesehen wurden, ob und von wem ihre Darstellungen verstanden werden konnten und wer sie mit welcher Intention machte oder in Auftrag gab, sind Fragen, die sich auch die Forschung stellt. Sie lassen sich ebenso auf die Keilschrifttafeln der Uruk-Warka-Sammlung wie auf die Münzen aus der numismatischen Sammlung übertragen. Insofern kann der Umgang mit archäologischen Objekten SchülerInnen einerseits für das Funktionieren spezifischer (Bild-)Medien, deren Urheber (Intention) und Rezipienten (Zugang/Voraussetzungen) sensibilisieren; andererseits zeigt er, dass nicht nur Texte, sondern auch materielle Hinterlassenschaften als Quellen fungieren können, die sich deuten lassen.

Beim Round Table „Antikensammlung und Schule“ im Juli 2018 wurden Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit mit den Heidelberger Gymnasien diskutiert (Foto: Polly Lohmann).

Wenn man von den ganz direkten Bezügen zu den Bildungsplänen der Fächer Geschichte, Latein, Griechisch und Kunst absieht, eröffnet die Abguss- und Antikensammlung auch größere gesellschaftliche Themenfelder, die für unterschiedliche Altersstufen und Fächer relevant oder Thema von Projektarbeiten sein können, wie die Darstellung von Fremdheit und Andersartigkeit, die Bewertung von Kindheit und Alter oder vorherrschende Geschlechterrollen und -ideale. Anhand von antiken Bilddarstellungen der Sammlung und literarischen Texten könnten SchülerInnen beispielsweise analysieren, wie die Griechen sich selbst darstellten und wie sie Fremde sahen oder welche gesellschaftlichen Funktionen sie Männern und Frauen zuwiesen. Auf dieser Grundlage kann der Bogen zur Moderne geschlagen werden mit der Frage danach, wie Normen und Identitäten entstehen und funktionieren. Wie wird ein „Wir“ geschaffen – und wer sind „die Anderen“ (in der eigenen Klasse, in Deutschland, …)? Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen in der Antike und heute, mit Ideal und Gegenbild, hinterfragt nicht nur eigene Zugehörigkeiten und Kollektive, Selbstbilder und Feindbilder, sondern schafft auch ein Bewusstsein für Machtasymmetrien und die Diversität vergangener und moderner Gesellschaften.

Reflexionen über Eigenes und Anderes

Auch Themenkomplexe wie Jenseitsvorstellungen, Glauben und Kulte, Migrationen und Entwurzelung lassen sich kultur- bzw. fächerübergreifend behandeln. Hierzu bietet die griechisch-römische Antike, ebenso wie die alten Kulturen Ägyptens und des Nahen und Mittleren Ostens, Anknüpfungspunkte, die ein kritisches Betrachten gesetzter Ordnungen und aktueller gesellschaftspolitischer Debatten fördern: Wie wurde das Leben nach dem Tod in den alten Kulturen gedacht? Wieso hatten die Götter der Antike dieselben Laster wie die Menschen? Wie kann es sein, dass die Römer sich in ihrem Gründungsmythos auf einen Fremden (Aeneas) stützten? Was bedeutete Asyl in der Antike? Welche Folgen hatten Migrationen und Irrfahrten mythischer Helden? Über die Bildungspläne hinaus sind diese Stoffe anschlussfähig an verschiedene Unterrichtsfächer, indem sie vergangene Kulturen als Folie nutzen, um eigene Werte und Lebensweisen in Frage zu stellen.

Ein Oberstufenkurs Bildende Kunst des Heidelberger Bunsen-Gymnasiums zeichnet Kopien antiker Statuen in der Abguss-Sammlung (Foto: Polly Lohmann).

Strenggenommen ließe sich argumentieren, dass man keine Sammlung braucht, um diese Themenfelder und Fragen zu behandeln, wenn die Objekte lediglich zur Illustration des Lernstoffs oder als Ideengeber dienen. Dennoch stimuliert erstens die unmittelbare sinnliche Wahrnehmung musealer Objekte ganz andere Reize, die zu neuen Lernerlebnissen und -effekten führen können als die bloße Betrachtung von Abbildungen eben jener Objekte. Für den Zeichenunterricht, wie er in verschiedenen Gruppen in der Abguss- und Antikensammlung stattfindet, ist die Übung am plastischen Vorbild unabdingbar, wobei nicht nur die Dreidimensionalität als solche, sondern auch Material und Oberflächenbeschaffenheit, räumliche und atmosphärische Wirkung eine Rolle spielen.

Museumsarbeit für SchülerInnen

Zweitens ermöglichen Sammlungen und Museen unabhängig von konkreten Inhalten neue Arbeitsformen, Methoden und Fragestellungen: SchülerInnen können lernen, Objekte zu beschreiben, zu recherchieren und museal zu präsentieren; sie werden verstehen, dass eine Sammlung oder Ausstellung immer auf einer willkürlichen Auswahl basiert: auf einer Selektion dessen, was die jeweils Verantwortlichen als erhaltenswert und präsentationswürdig erachten. Aber auf welcher Grundlage beurteilen wir, was wertvoll ist und was nicht, was interessant und was nicht? Nach materiellen oder ideellen Werten – oder nach ganz anderen Kriterien? Hatten die Objekte der Antikensammlung in der Antike dieselbe Bedeutung wie für uns heute? Werden wir ihnen überhaupt gerecht, wenn wir Alltagsobjekte als antike Kunst ausstellen? Fühlten wir uns nicht missverstanden, wenn jemand unser Ikea-Geschirr in einer Vitrine als unantastbares Gut ausstellen würde? Und nicht zuletzt: Wie sind die Stücke überhaupt zu uns gekommen? Haben wir – als Museumsvertreter, als Heidelberger, als Deutsche – überhaupt ein Recht, sie zu besitzen? Diese institutionsimmanenten Probleme befördern eine Reflexion des Begriffs Kunst, des Umgangs mit kulturellem Erbe, der Provenienz von Objekten und des Kulturgüterschutzes und tragen damit auf abstrakterer Ebene zu einer Wertediskussion und zum Erwerb von Methoden- und Medienkompetenzen bei.

Hinter den Kulissen: Das Depot der Antikensammlung beherbergt mehrere tausend griechische Vasen und andere originale Objekte (Foto: Polly Lohmann).

Lernen auf verschiedenen Ebenen

Somit können archäologische Sammlungen als außerschulische Lernorte verschiedene Wahrnehmungsebenen ansprechen. Ihre Objekte können Unterrichtsstoffe greifbar machen im wörtlichen Sinne: sie stellen zunächst einmal physische Begegnungen mit den Hinterlassenschaften vergangener Kulturen her; dabei können einzelne Objekte aber auch ganz spezifische Themen der Fächer Geschichte, Latein, Griechisch und Kunst veranschaulichen und illustrieren. Zugleich ist der Umgang mit historischen Objekten auch ein Umgang mit Quellen, die sich von den im Schulunterricht behandelten Textquellen unterscheiden. Die Deutung dieser Art von Zeugnissen bedeutet auch ein Reflektieren über deren jeweils zeitgenössische Rezeption und, damit verbunden, über unsere eigene Wahrnehmung von museal inszenierten Objekten. Nicht zuletzt ist ein Sammlungsbesuch auch eine Begegnung mit dem Berufsfeld Archäologie, dessen Arbeitsrealität in publikumswirksamen Presseformaten gern idealisiert wird.

Polly Lohmann
Universität Heidelberg


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (22. Januar 2019). Archäologie und Schule – Überlegungen zum Potenzial der Heidelberger Antikensammlung als außerschulischem Lernort. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pppg


Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Stefanie Samida sagt:

    Als Ergänzung hier ein interessantes Projekt zum Thema “Archäologie und Schule”: https://archaeologie-der-zukunft.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.