HSE-Blogreihe „Digitales Lehren und Lernen“: Editorial
Von Bernd Hirsch
Was sich in der beträchtlichen Resonanz auf die von der Heidelberg School of Education ausgerichtete „Fachtagung Lehrerbildung“ im November 2019 bereits abzeichnete, wird durch den regelrechten Run, den die Bildungsmesse „Learntec“ bei ihrer 28. Auflage im Januar 2020 verzeichnen konnte, eindrucksvoll unterstrichen: Schulen und Hochschulen sind nunmehr bereit, sich den epochalen Herausforderungen des digitalen Wandels zu stellen.
Wie ausgeprägt die dabei zu überwindenden analogen Beharrungskräfte mancherorts noch immer sind, lässt sich daran ermessen, dass die Ankündigung, den technischen Support für Overheadprojektoren einzustellen, mitunter zum veritablen Skandalon gerät. Und doch wird zunehmend anerkannt, dass digitale Medien – obschon in der Handhabung nicht immer ganz unproblematisch – eine Vielzahl neuer Handlungsoptionen für Lehr-Lernsituationen bieten.
Call for Contributions: Das Forum Lehrerbildung lädt ein, Beiträge zum Thema “Digitales Lehren und lernen” für den Blog einzureichen. Nähere Informationen finden sich im CfP Digitales Lehren.
Flächendeckend hat diese Einsicht in Deutschland allerdings vergleichsweise spät an Bedeutung gewonnen. Deshalb verwundert es auch nicht, dass hierzulande der Einsatz innovativer Technologien im Bildungssektor weiterhin nur punktuell erfolgt und konzeptionell nicht hinreichend eingebettet ist. Dies gilt für den Schulunterricht ebenso wie für die Hochschullehre. Entsprechend setzen Lehrerinnen und Lehrer digitale Medien in sehr überschaubarem Umfang und mit funktional geringer Reichweite ein. Gemäß „Monitor Digitale Bildung“ waren 2017 nur „15 Prozent der Lehrer[/innen] versierte Nutzer digitaler Medien“. Nicht mal jede[…] vierte Lehr[kraft] glaubt[e] daran, dass digitale Medien dabei helfen, den Lernerfolg ihrer Schüler[/innen] zu verbessern. Die Mehrheit [sah] die Chancen des digitalen Wandels […] hauptsächlich darin, administrative Aufgaben besser bewältigen zu können.“
Ähnlich ernüchternd fällt das Fazit einer Untersuchung der LMU zum Stand der hochschulinternen Digitalisierung im vermeintlich besonders technikaffinen Bundesland Bayern 2018 aus: „Digitale Medien werden in den Lehrveranstaltungen […] vor allem zur Präsentation von Inhalten verwendet. Didaktische Kenntnisse […], wie Studierende mithilfe digitaler Medien zu anspruchsvolleren Lernaktivitäten angeregt werden können, sind unter den Dozierenden […] vergleichsweise schwach ausgeprägt. Außerdem sind sich Studiendekaninnen und -dekane häufig nicht sicher, ob die eigene Hochschule ein Strategiekonzept zum digitalen Lehren und Lernen hat […].“
Nun wäre es prinzipiell vorstellbar, dass sich solche Defizite weniger negativ auf den digitalen Kompetenzerwerb von Schüler/innen und Studierenden auswirken, weil diese bereits frühzeitig den selbständigen Umgang mit digitalen Medien erprobt haben. Wie der KIM-Studie zu entnehmen ist, verwendeten im Jahr 2018 nicht weniger als 94 Prozent der 12 bis 19-Jährigen ihr Smartphone jeden Tag und gaben eine durchschnittliche Internetnutzungsdauer von 214 Minuten an. Daraus auf eine ausgeprägte digital literacy der digital natives zu schließen, mithin die Fähigkeit, Informationen aus digitalen Medien korrekt verstehen, deuten und kommunizieren zu können, wäre jedoch verkürzt.
Das zeigen nicht zuletzt die Befunde der ICIL-Untersuchung 2018: Zwar erweisen sich die digitalen Fertigkeiten deutscher Achtklässler/innen im internationalen Vergleich als überdurchschnittlich, doch erreicht ein Zehntel von ihnen nicht das grundlegende Kompetenzniveau, weil diese Schüler/innen bereits damit überfordert sind, in einem Browser einen Link in einem neuen Tab zu öffnen oder in ein Textdokument ein Bild einzufügen. Überdies ist ihnen weder bewusst, dass sich aus der CC-Zeile die weiteren Empfänger einer E-Mail ablesen lassen, noch welche Konsequenzen das unsachgemäße Ausloggen aus dem eigenen Account hat, wenn ein Computer von mehreren Personen genutzt wird. Vor diesem Hintergrund gibt die Münchner Bildungsforscherin Prof. Christina Reiss (TUM School of Education) in einem SPON-Interview zu bedenken: „Werden die Jugendlichen [mit ihren Smartphones, Tablets oder Laptops] alleingelassen und schauen den ganzen Tag nur Videos, lernen sie nicht, sich kompetent im Netz zu bewegen. Nur wenn die Eltern Wissen mitbringen und es mit ihren Kindern teilen, profitiert der Nachwuchs. Für alle anderen Kinder ist guter digitaler Unterricht in der Schule umso wichtiger.“
Eine Voraussetzung dafür ist fraglos die Sicherstellung einer angemessenen Infrastruktur. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich Bund und Länder auf den im Mai 2019 wirksam gewordenen DigitalPakt Schule verständigt: Bis 2024 werden aus gemeinsamen Mitteln rund fünfeinhalb Milliarden Euro bereitgestellt, um knapp 40.000 Schulen vor allem die Ausstattung mit bedarfsgerechten Server- und Netzwerklösungen, interaktiven Whiteboards sowie mobilen Endgeräten zu ermöglichen und den technischen Support dieser Infrastruktur zu finanzieren. Flankierend verpflichten sich die Länder, für die Anpassung der Bildungspläne und die medientechnische wie auch -didaktische Fortbildung der Lehrkräfte Sorge zu tragen. Entsprechend der Selbstverpflichtung auf „das Primat der Pädagogik“ müssen Infrastrukturinvestitionen, medienpädagogische Konzepte und Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte jeweils schulspezifisch eng aufeinander abgestimmt sein, ehe Gelder bewilligt werden.
Aus bildungswissenschaftlicher Sicht ist dieses Junktim allemal sinnvoll, wie Prof. Mandy Schiefner-Rohs (TU Kaiserslautern) in einem Gespräch mit der HSE erläutert: „Vielen [Schulen] gelingt es […], [auch] über Sponsoren oder Fördervereine […] Geld für Technologie zu sammeln. Der schwierigste Teil ist aber nicht die Ausstattung, sondern die Entwicklung von Konzepten und einer Haltung. Und hierfür braucht es Unterstützung: Neue Formen der Fort- und Weiterbildung zum Beispiel […].“
Diese Auffassung vertritt in einem SZ-Interview ausdrücklich auch Partrick Baarck, der an einer Medienkonzeptschule in Schleswig-Holstein unterrichtet und einen standortübergreifend einsetzbaren Digital-Fahrplan konzipiert hat: „Ich rate dazu, das Medienkonzept als fortlaufenden Prozess zu sehen. Man kann […] nicht alles vorausplanen. [Und n]ur wenn die Lehrkräfte bereit sind, digital zu arbeiten, fährt das Ding nicht vor die Wand. Dafür müssen sie sich allerdings fortbilden […]. Das klappt bislang oft nicht.“
Ein ‚didaktischer Mehrwert’ digitaler Medien kann fraglos nur dann generiert werden, wenn Lehrkräfte sowohl über fachlich-inhaltliches Wissen als auch über methodisch-didaktische Kompetenzen und technische Fähigkeiten verfügen. Sind diese Bedingungen erfüllt, tragen digitale Medien potentiell nicht nur dazu bei, den Unterricht abwechslungsreicher, anschaulicher und interaktiver zu gestalten, sondern können auch individuellen Bedürfnissen der Schüler/innen besser gerecht werden und Lernprozesse durch kollaborative Formate zeitlich wie räumlich entgrenzen. Dazu müssten angehende Lehrer/innen allerdings schon in ihrem Studium die kreative Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien erlernen. Folgerichtig wird die 2014 gestartete „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ ab 2020 um eine neue Förderrunde ergänzt, bei der die Digitalisierung einen thematischen Schwerpunkt bildet. Ausdrücklich erwünscht sind „digital unterstützte Lehr-Lern-Konzepte, die in der Lehramtsausbildung und Lehrerfortbildung erprobt, integriert und auf ihre Effektivität hin untersucht werden[,] neue, von Studierenden mitentwickelte Unterrichtskonzepte mit mobilen, digitalen Kommunikationstechnologien [sowie] elektronische Assessments, Lernstandserhebungen, Feedback- und Reflexionsinstrumente“.
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung als radikaler Transformationsprozess wie auch im Lichte der Bemühungen, die Umbrüche im Bildungsbereich aktiv mitzugestalten, schafft die neue HSE-Blogreihe „Digitales Lehren und Lernen“ ein virtuelles Forum für den Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen den Akteuren der Lehrer/innenbildung. Teacher educators, Lehramtsstudierende und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, über Aspekte des E-Learning und E-Teaching zu schreiben. Berichte über innovative Gadgets, aktivierende Formate, inspirierende Leseerfahrungen oder produktive Kooperationen sind dabei ebenso willkommen wie Texte zu technischen Beschränkungen, untauglichen Tools, nutzlosen Netzwerken oder gruppendynamische Grenzerfahrungen. Gleichviel ob kollektive Highlights oder individuelle Lowlights, theoriebasiert oder praxisbezogen – wir freuen uns auf Ihre Beiträge und bitten herzlich um die Beachtung der Richtlinien für Autor/innen.
Bernd Hirsch
Heidelberg School of Education
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (4. Februar 2020). HSE-Blogreihe „Digitales Lehren und Lernen“: Editorial. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ppq9
Dem ganzen kann ich nur zustimmen und die Covid-19 Pandemie hat noch deutlicher aufgezeigt wo überall Defizite in der digitalen Bildung vorhanden sind.
Leider ist, meiner Meinung nach, das was die Politik gerade an Lösungen vorschlägt, immer noch zu unausgereift. Es fehlen, Lehrer aber vor allem Dozenten und IT-Systemadministratoren, die diese ganze “neue” Technik in Schulen installieren und den Lehrenden den Umgang damit vermitteln.
Diese Lücke wird man meines Erachtens auch nicht in ein paar Monaten schließen können, eher in Jahren.