Ethische Bildung in Corona-Zeiten. Wenn die Gegenwart zur Materialsammlung von Fallbeispielen wird
Von Dennis Dietz
In der Corona-Pandemie erzeugt ein biologisches Phänomen den sozialen Ausnahmezustand. Zu dessen Wesen gehören die Irritation und der Verlust von Selbstverständlichem in unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen. Routinen brechen ab, Gewissheiten stehen plötzlich in Frage. Auf der Suche nach Orientierung und Organisation im Ausnahmezustand treten vormals wenig präsente Disziplinen jetzt als relevante, ja systemrelevante Instanzen in ungeahnter Weise in den Vordergrund. Das gilt etwa für die Virologie, auch für die modellierende Mathematik – und zweifellos für die Ethik.Viel stärker als sonst ist unser Alltag von bewussten ethischen Entscheidungsfragen durchzogen und sonst ganz gewöhnliche Handlungen sind teilweise zum Gegenstand moralischer Abwägungen geworden.
Brauche ich das jetzt und gehe einkaufen? Macht ein einzelner – und ja, vielleicht überflüssiger – Gang zum Supermarkt wirklich den Unterschied? Wie konsequent will ich mich an die Kontaktbe-schränkungen halten? Besuche ich die Großeltern an Ostern oder meine Mutter am Muttertag? Wie kann ich ihr Verletztsein und meinen Wunsch, mich an die Regeln zu halten, abwägen? Wie gehe ich mit meinen moralischen Gefühlen um, wenn ich finde, dass sich andere falsch und unsolidarisch verhalten? Was heißt überhaupt im Moment „solidarisch sein“?
Dazu kommen die „großen“ gesellschaftlichen Fragen der Sozial-, Rechts- oder politischen Ethik, die über die individuellen ethischen Forderungen des Alltags hinausgehend aktuell aufgerufen sind. Die „Normalisierung des Ausnahmezustands“ (Agamben) geht mit seiner Moralisierung einher und je länger außergewöhnliche Maßnahmen gelten, desto stärker geraten ihre ethischen Implikationen und Konsequenzen in den Blick.
Intrinsisch motiviert und permanent konfrontiert – Die neue Präsenz der Ethik
Die ethischen Fragen, die mit der Corona-Krise aktuell aufgeworfen sind, bedeuten eine permanente Herausforderung. Wer im aktuellen „Corona-Semester“ eine Lehrveranstaltung durchführt, ist mit vielen besonderen Anforderungen konfrontiert: digital, dezentral und am besten asynchron soll sie sein. Das bedeutet zunächst keinen direkten Studierenden-Kontakt, keine lebendigen Diskussionen, wenig Zugriff und Gefühl im Blick auf die individuellen Arbeits- und Lernfortschritte.
Bietet man in Corona-Zeiten allerdings eine Lehrveranstaltung „Grundinformation Ethik“ an, dann bedeutet „Corona-Lehre“ auch eine außergewöhnliche Präsenz aktueller ethischer Fragen und Debatten, die sich für Positionierungen und Schreibaufträge in hervorragender Weise eignen. Studierende, die sich über aktuelle Gegenwartsdilemmata Gedanken machen und dabei in diese selbst jetzt und wirklich verstrickt sind, schreiben andere Texte und Gedanken auf, als wenn es um das x-te abstrakte Trolleyproblem aus dem Ethik-Lehrbuch geht. Studierende, die sich mit den oben gestellten Fragen auch abseits des Seminars ständig beschäftigen und sich gerade auch im ganz eigenen, privaten Nachdenken fragen, wie in dieser oder jener Frage zu denken und entscheiden ist, ja, Studierende, die ganz persönlich auf der Suche nach ethischen Argumentationen und Urteilshilfen sind, die nehmen sich selbst den uralten Aristoteles und den sperrigen Kant anders vor.
Die Reflexion der aktuellen ethischen Forderungen und Ansprüche an die eigene Person bewirkt eine besondere intrinsische Motivation. Die Allgegenwart sozial- und materialethischer Debatten – etwa zur Triage, dem Handytracking oder zur Legitimität der Grundrechtseinschränkung – weist die Notwendigkeit und Relevanz der systematischen und institutionalisierten Ethik in neuer Deutlichkeit aus. Das birgt pädagogisch und didaktisch immense Potentiale.
Die Gegenwart als Fallbeispiel
An der Heidelberg School of Education wird aktuell eine neue Zusatzqualifikation für Lehramtsstudierende und Lehrer_innen in einer Pilotphase erprobt. Als studienbegleitendes Programm soll diese Weiterbildung die ethischen Herausforderungen, mit denen Lehrende inner- und außerhalb des Fachunterrichts konfrontiert sind, in den Blick nehmen. Angehende und aktive Lehrer_innen sollen dabei auf das breite ethische Anforderungsniveau des schulischen Lehrberufs besser vorbereitet werden: im Schuldienst tragen sie ungeachtet des spezifischen Fachhintergrunds zur ethischen Bildung der Schüler_innen bei; sie stehen zugleich selbst als ethische Modelle im Fokus und sind, ganz konkret, mit beruflichen Entscheidungen von ethischer Tragweite konfrontiert. Die HSE-Zusatzqualifikation, die in der aktuellen Pilotphase unter dem Titel „Ethische Bildung“ steht, umfasst unter anderem zwei Kursblöcke. Im ersten erfolgt zunächst eine allgemeine Einführung in Grundbegriffe und -theorien der Ethik. Der zweite Kursblock sieht zwei Veranstaltungen aus den Bereichen der pädagogischen (Berufs-)Ethik und der fachspezifischen Bereichsethiken vor. Insbesondere der eher theorielastige erste Teil ist motivatorisch von anschaulichen und ansprechenden Fallbeispielen getragen, an denen die konkreten Begriffe, Grundformen und Argumentationen illustriert und erprobt werden können.
Im laufenden Semester biete ich eine solche „Grundinformation Ethik“ an, an der auch Studierende der HSE-Zusatzqualifikation teilnehmen. Die Gruppe ist insgesamt sehr heterogen, weil weitere Lehramtsstudierende verschiedener Fächer sowie Fachstudierende der Theologie den Kurs belegt haben. Da sich die notwendige Lektüre der teils sehr anspruchsvollen Lehrbuch- und Quellentexte schlecht differenzieren lässt, kommt bei einer stark gemischten Gruppe dem Einsatz ansprechender Fallbeispiele, die auf individuell unterschiedliche Weise und je angemessenem Niveau bearbeitet werden können, umso größere Bedeutung zu.
Und die Suche nach solchen Beispielen fällt leicht. Neben den populären Virologie-Podcasts findet sich etwa in öffentlich-rechtlichen Mediatheken plötzlich das „Philosophische Corona-Tagebuch“ in dem prominente Gegenwartsphilosoph_innen u.a. ethische Fragen zur aktuellen Lage stellen. Blickt man in die Tagespresse oder schaltet man das Radio ein, wird man von Beispielen geradezu angesprungen. Mit Wolfgang Schäubles Äußerung, dass der Schutz des Lebens nicht uneingeschränkt vor allem anderen stehe, entstand die bekannte Debatte über das Verhältnis von Lebensschutz, Menschenwürde und Grundrechtseinschränkung. In dieser fand sich schnell ein breites Argumentationsspektrum von schrill bis profund – mit Beiträgen von Boris Palmer über Margot Käsmann bis Jürgen Habermas und Klaus Günther, um nur einige zu nennen. Wann war das letzte Mal eine solche Diskussion in allen Formaten der großen Tagesmedien derart präsent? Über die Anrufung des Ethikrates zur ethischen Legitimität des Immunitätsausweises berichtet die Presse von Bildzeitung bis Tagesspiegel, vom Schwarzwälder Boten bis FAZ. Und ähnliche Collagen lassen sich zur Diskussion um Denunziation in Corona-Zeiten, ethische Aspekte der Schulschließungen und zur internationalen Solidarität erstellen
Ein konkretes Beispiel
In meinem Kurs müssen jede Woche vier zufällig ausgewählte der etwa zwanzig Teilnehmenden eine Stellungnahme einsenden. Alle anderen dürfen freiwillig einreichen, wenn sie ein Feedback zu ihren Texten wünschen. Eine solche Ansage würde unter Normalbedingungen erfahrungsgemäß zu wenigen, vielleicht drei, Freiwilligen führen. Jetzt habe ich die zweite Woche in Folge über zehn Einreichungen bekommen, in denen Studierende freiwillig und suchend aktuelle ethische Fragen mit dem Instrumentarium der praktischen Philosophie bearbeiten.
Nachdem wir in drei Einheiten mit Blick auf einige exemplarische Grundtexte der Ethik die pflicht-, güter- und tugendethische Argumentationsformen erschlossen hatten, sollten die Studierenden diese nun im Blick auf die Lebensschutz-Debatte durchspielen. Welche Güter, welche Tugenden, welche deontologischen Voraussetzungen sind hier jeweils implizit und explizit angesprochen? Wie würden Vertreter der einzelnen Grundformen ethischer Theorie jeweils argumentieren? Die Studierenden haben auf diese Fragen teils sehr unterschiedlich geantwortet. Darunter waren auch interessante Impulse für mein eigenes Nachdenken. Zudem gaben mir die Beiträge zu erkennen, wo eher breites Verständnis und wo vielleicht noch Unklarheiten bestehen. Vor allem aber dokumentieren die Beiträge mehr und Persönlicheres als eine schlichte Rekapitulation von Mill oder Kant.
Dabei nimmt sich das hier gezeigte Beispiel noch verhältnismäßig trocken und klassisch aus. Mit Blick auf den Semesterverlauf freue ich mich darauf, weitere und vielleicht mal provokantere, mal persönlichere, mal fundamentalere Schreibaufträge zu entwerfen – bezogen auf das hier und jetzt ethisch Präsente, auf das dich und mich aktuell Fordernde:
Wie soll ich / wie sollen wir in Corona-Zeiten individuell und als Gesellschaft handeln?
Was braucht es, damit ich / damit wir so handeln können?
Wie wollen wir in der Krise (und v.a. danach!) leben?
In der aktuellen Situation lässt sich – im Bewusstsein aller Existenzbedrohung, die Covid-19 für viele Menschen bedeutet – zumindest in philosophiedidaktischer Hinsicht aus der Not eine Tugend machen. Das ist für die akademische wie schulische Lehre eine Chance, regt die Beteiligten offenkundig an – und leistet hoffentlich einen hilfreichen Beitrag zur ethischen Bildung und Orientierung in Corona-Zeiten.
Dennis Dietz
Heidelberg School of Education
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (2. Juni 2020). Ethische Bildung in Corona-Zeiten. Wenn die Gegenwart zur Materialsammlung von Fallbeispielen wird. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ppqj