Unbequeme Orte als außerschulische Lernorte – erleben und verstehen
Von Stefanie Samida und Ralph Höger
Außerschulische Lernorte sind in den letzten Jahren insbesondere in verschiedenen Fachdidaktiken immer wichtiger geworden. Steht im Geschichtsunterricht die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus an, geraten als außerschulische Lernorte häufig KZ-Gedenkstätten in den Blick, zu deren zentralen Aufgaben die historisch-politische Bildung gehört. och es gibt zahlreiche andere Orte und (architektonische) Überreste der nationalsozialistischen Diktatur, die ebenfalls Anlässe zum historischen Lernen bieten. Zu ihnen gehören etwa Repräsentationsorte des nationalsozialistischen Alltags. Hierunter lassen sich unterschiedliche Ort fassen, etwa die sogenannten Thingstätten (z. B. die Anlage auf dem Heiligenberg bei Heidelberg), NS-Großanlagen wie etwa die Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, aber auch NS-Kriegerdenkmale wie das in Murg im Landkreis Waldshut. Diese Orte sind weniger oft Ausgangspunkt schulischen Lernens, bieten aber vielfältige Möglichkeiten, Lernprozesse zu initiieren. Die in Kooperation mit der Heidelberg School of Education veranstaltete Weiterbildungsveranstaltung „NS-Großarchitektur als außerschulische Lernorte: Lokale und nationale Perspektiven“ [1] rückte daher bewusst diese oft ‚vergessenen‘ Orten in das Zentrum der Betrachtung.
Impulsreferate
Die digitale Veranstaltung war in drei Blöcke gegliedert: Erstens Impulsreferate von Expertinnen und Experten, zweitens die Bearbeitung von Unterrichtsentwürfen und drittens eine Exkursion [2].
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden vorab vier Referate digital zur Verfügung gestellt, die dann in der gemeinsamen synchronen Sitzung mit den Referentinnen und Referenten diskutiert wurden. Der Zeithistoriker Cord Arendes (Heidelberg) widmete sich in seinem einführenden Vortrag der Frage nach dem Erlebniswert und Erkenntnisgewinn materieller Zeugnisse des Nationalsozialismus und ihrer Rolle als schwierigem bzw. dunklem Erbe. Er stellte heraus, dass es sich bei den Bauten meist um „hybride Architekturen“ handelt, die sowohl repräsentative als auch praktische Funktionen erfüllten (etwa als Wohn- oder Verwaltungsgebäude). Zudem machte er deutlich, dass insbesondere viele der Großanlagen in einem „erweiterten Gewaltzusammenhang“ stünden, den es jeweils herauszuarbeiten gelte. Michelle König, Lehrerin am Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach, veranschaulichte am Beispiel der KZ-Gedenkstätte Neckarelz nicht nur Ebenen der Nachnutzung und Überformung – heute befindet sich dort die Clemens-Brentano-Grundschule Neckarelz –, sondern machte auch deutlich, dass die NS-Geschichte oft quasi vor der Haustür fassbar ist. Sie verwies auf die Möglichkeit des exemplarischen Lernens an der Gedenkstätte. Das Besondere an Neckarelz sei, dass der Ort die ‚Erwartungen‘ an einen Besuch eines Konzentrationslagers gerade nicht erfüllt. Die Überlieferungslücken des Ortes könnten vielmehr didaktisch genutzt und Schülerinnen und Schüler so zu eigenen Erkundungen eingeladen werden. Bernhard Gelderblom (Hameln) rückte den Bückeberg bei Hameln ins Zentrum seiner Betrachtung. Wie kaum ein anderer Ort der NS-Zeit steht der Bückeberg und das dort von 1933 bis 1937 ‚gefeierte‘ Reichserntedankfest für ein Inszenierungsspektakel, das zuletzt über eine Million Teilnehmer und Teilnehmerinnen anzog. Doch bis heute, so Gelderblom, tue sich die Lokalbevölkerung schwer, an diesen Ort der Massenpropaganda zu erinnern. Vorhaben, den Bückeburg zu einem Dokumentations- und Lernort zu machen und damit auf seine Bedeutung für die Nationalsozialisten – gerade in der Anfangszeit – hinzuweisen, stoßen seit Jahren auf Widerstand. Dabei spricht der Ort gerade Jugendliche an, die heutzutage immer weniger nachvollziehen können, wie man zum begeisterten Nationalsozialisten werden konnte. Eine denkmalpflegerische Perspektive im Umgang mit NS-Hinterlassenschaften brachten Eva-Maria Heindl und Marc Ryzskowski (Heidelberg und Esslingen) in die Diskussion ein. Sie machten deutlich, wie wichtig das bauliche Erbe dieser Zeit gerade für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist. Zudem zeigten sie auf, dass der Denkmalwert der Anlagen selbst eine historische und politische Dimension hat und die dokumentarische Funktion der Orte erst seit den 1970er Jahren anerkannt wurde.
In der gemeinsamen Diskussion zu den Vorträgen ging es dann um Fragen des Quellenwerts und der Authentizität der Orte, um die Erfahrungen von Besucherinnen und Besuchern an den historischen Orten, aber auch um Fragen, wie die oftmals vergessenen Orte wieder lesbar gemacht werden können und welche Konflikte damit einhergehen.
Unterrichtsentwürfe
Im zweiten Teil der Veranstaltung wurden gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwei Unterrichtsentwürfe zur Heidelberger „Thingstätte“, die im Vorfeld von dem Autor und der Autorin dieses Blogbeitrags konzipiert wurden, erörtert [3].
Der erste Unterrichtsentwurf fokussiert die Einweihungsfeier der Anlage im Juni 1935 anhand der lokalen Berichterstattung. Im Mittelpunkt der kritischen Diskussion des Entwurfs im Seminar stand insbesondere der Umfang der Quellenauswahl – angeregt wurden eine deutliche Kürzung und eine bessere Strukturierung der Quellen. Darüber hinaus wurde angemerkt, dass als Alternative zur Einstiegsfrage, die auf das Vorwissen zu NS-Großanlagen abzielte, bildliche Darstellungen von NS-Bauten herangezogen werden könnten. Damit ließe sich eine größere Aktivierung der Schülerinnen und Schüler erzielen.
Der zweite Unterrichtsentwurf thematisiert die Diskussion um die Nutzung der „Thingstätte“ nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Veranstaltung eines Klassikkonzertes im Jahr 1987. Da im Bildungsplan 2016 für das Fach Geschichte erinnerungskulturelle Aspekte keinen eigenen Themenschwerpunkt bilden, lässt sich dieser Entwurf entweder in eine Unterrichtseinheit zum Nationalsozialismus einbinden oder als Teil der Herausbildung der europäischen Nachkriegsordnung behandeln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mahnten hier ebenfalls den Umfang der Quellen- und Begleittexte an und rieten, durch Personenangaben und Worterklärungen mehr Entlastung zu schaffen. Gelobt wurde der Gegenwartsbezug, da die Debatte um die Nutzung der „Thingstätte“ und zahlreiche weitere NS-Großbauten in der gesamten Bundesrepublik zunehmend intensiver geführt werde.
Mehr Alltags- und Repräsentationsorte der NS-Herrschaft thematisieren
Insgesamt hat sich gezeigt, dass NS-Großanlagen und historische ‚Nahorte‘ ein großes Potential für das historische Lernen besitzen und neue Impulse für die Bearbeitung des Themas ‚Nationalsozialismus‘ im Geschichtsunterricht geben können. Besonders die affektiv-motivierende Dimension bei der Auseinandersetzung mit den Orten wurde während der Veranstaltung immer wieder betont. Es gab aber auch kritische Stimmen zu gegebenenfalls überhöhten Ansprüchen an die letztlich immer nur mittelbare ‚Authentizität‘ der materiellen Überreste. Standen bisher vor allem Orte von NS-Verbrechen im Mittelpunkt der Geschichtsdidaktik, könnten Alltags- und Repräsentationsorte der NS-Herrschaft in Zukunft einen größeren Stellenwert einnehmen. Dabei kommt insbesondere den zunächst ‚unscheinbaren‘ lokalen Stätten ein großer Bildungswert zu. Durch didaktische Hilfestellungen, die Bereitstellung von ergänzenden Quellenmaterialien sowie die aktive Erarbeitung der Orte mit Schülerinnen und Schülern können Bauten wie die NS-Großanlagen erlebbar und verstehbar gemacht werden. Denn sie ermöglichen nicht nur eine fundierte Problemorientierung, sondern erlauben einen klaren Lebenswelt- und Gegenwartsbezug.
Stefanie Samida & Ralph Höger
Universität Heidelberg
[1] Die Veranstaltung war Teil des im Rahmen der Flagship-Initiative „Transforming Cultural Heritage“ der Exzellenzstrategie der Universität Heidelberg geförderten Vorhabens „Dunkles und vergessenes Kulturerbe – Impulse für die Lehrerbildung“ (Laufzeit: 07–12/2020), das an aktuelle Forschungen des Projekts „Die nationalsozialistischen Thingstätten: Un|Sichtbares Erbe im erinnerungskulturellen Diskurs“ (gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung) anknüpft.
[2] Die vorgesehene Exkursion konnte aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht als Gemeinschaftsveranstaltung durchgeführt werden. Alternativ wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern angeboten, eine individuelle Erkundung durchzuführen und einen kurzen Bericht darüber zu verfassen.
[3] Die Unterrichtsvorschläge werden auf der Webseite der HSE veröffentlicht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (17. November 2020). Unbequeme Orte als außerschulische Lernorte – erleben und verstehen. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ppqu