Schule nach Corona: Gegen eine Rückkehr zur ‚Normalität‘
Von Philine Schiller
Am 8.6. fand die von der HSE in Kooperation mit dem Deutschen Schulpreises und der Deutschen Schulakademie im digitalen Format organisierte Diskussionsveranstaltung „Die Schule nach Corona: Gibt es eine neue Normalität?“ statt. In dieser loteten die Bildungswissenschaftlerin Prof. Dr. Anne Sliwka und OStD i. K. Matthias Förtsch (Moderation: Susanne Kemmer) unter reger Publikumsbeteiligung Chancen und Veränderungsmöglichkeiten des Schulsystems nach Corona aus. Die sehr engagiert geführte Debatte kreiste u. a. um folgende Fragen: Könnten Neuerungen wie digitaler Unterricht auch nach Corona bestehen bleiben und wenn ja, in welcher Form? Sind die Rahmenbedingungen für weitreichende Veränderungen gegeben und wer stößt diese Veränderungen wirklich an—Lehrer:innen, Schulleiter:innen oder das Kultusministerium? Und: Gibt es aktuell einen Konsens, wie die Schule der Zukunft aussehen könnte?
Durch die Pandemie sehen sich Bildungsträger nicht nur mit neuen Herausforderungen konfrontiert, sondern müssen auch dem Umstand Rechnung tragen, dass strukturelle Defizite im Schulsystem (z.B. im Bereich der Digitalisierung) offengelegt oder stärker in den Mittelpunkt gerückt wurden. Ziel des Austauschs war es jedoch nicht, Missstände lediglich anzuprangern, sondern auch in die Zukunft zu blicken und mögliche Entwicklungs- und Lösungswege zu skizzieren. Deshalb warnte Matthias Förtsch einleitend davor, dass — ähnlich wie bei einer Kaffeemaschine — der seit dem Frühjahr 2020 aufgebaute Druck schnell wieder abnehmen und eine Regression zur alten Normalität eintreten könnte. Seiner Meinung nach reicht die Innovationsbereitschaft derzeit noch nicht aus, um nachhaltige Veränderungen durchzusetzen, da vielerorts von einer Rückkehr zur prä-pandemischen Situation ausgegangen würde. Doch wäre das überhaupt erstrebenswert?
Präsenzparadigma und Eigenwahrnehmung
Verständlicherweise zieht es Schüler:innen wie Lehrer:innen zurück ins Schulgebäude, aber ist Präsenzunterricht nach bekanntem Muster wirklich optimal? Könnte man ihn nicht noch verbessern und gleichzeitig Alternativen weiterentwickeln? Förtsch glaubt, dass das Präsenzparadigma an deutschen Schulen eine hemmende Wirkung hat. Als Erklärung für die Vorbehalte von Lehrkräften gegenüber Neuerungen führt er die negative Eigenwahrnehmung innerhalb der Profession an und verweist darauf, dass sich laut einer Umfrage nur 16% der Lehrer:innen als selbstbewusst beschreiben würden. Gleichzeitig weist Förtsch darauf hin, dass sich die Befragten durchaus mehr schulische Handlungsspielräume wünschen, deren Umsetzung aber meist von politischen Strukturen erschwert würde. Zukunftsgerichtete Pädagogik beginnt laut ihm deshalb im Graubereich, indem man z.B. mehr Inhalte in die Eigenverantwortung gibt oder Schüler:innen mehr Freiheiten bzgl. Lernmöglichkeiten einräumt.
Kommunikation in Filterblasen
Anne Sliwka gab zu bedenken, dass sich die Konzepte für Schule nach Corona erheblich unterscheiden: Während sich Schüler:innen mehr Freiheit und Kreativität wünschten, erwäge die KMK zum Abbau von Lernrückständen die temporäre Wiedereinführung von Samstagsunterricht und eine noch stärkere Förderung der Fächer Mathematik und Deutsch. Umso notwendiger sei es, die Kommunikation in gruppenspezifischen Filterblasen (= bubbles) zu überwinden, um in einen produktiven Dialog aller Beteiligten einzutreten. In zentraler Verantwortung stünden Bildungspolitik und Verwaltung, die Dialogstrukturen schaffen und gemeinsame Zielsetzungen der Lehrkräfte orchestrieren sollten. Zwar bewertet Förtsch die Funktion der bubbles positiver, weil sie seiner Meinung nach die Innovationsdynamik fördern, doch ist auch er der Auffassung, dass mehr Entscheidungen in die Eigenverantwortung der Schulen übertragen werden sollten.
Mangelnde Einigkeit
Anne Sliwka erinnert daran, dass Schulen bereits jetzt den Unterrichtsbeginn eigenständig festlegen oder als Leistungsnachweis Alternativen zu Klassenarbeiten einführen können, teilt aber den Eindruck der Überregulation und mangelnden Experimentierfreude. Die (Un-)Kultur des ‚Wartens, bis man darf‘ führt sie überdies auf den vergleichsweise geringen Organisationsgrad der Lehrer:innenprofession als Folge des mehrgliedrigen Schulsystems und damit eines unterschiedlichen Selbstverständnisses von Grundschul-, (Werk-)Realschul-, Berufsschul- und Gymnasiallehrkräften zurück. Förtsch pflichtet diesem Befund bei und merkt an, dass der Föderalismus die Uneinigkeit verstärke und weder Schüler:innen noch Eltern wirksam in Entscheidungsprozesse eingebunden seien. Im Ergebnis fehle es an einem länderübergreifenden Überblick zu Schulversuchen und es bestehe die Gefahr, dass ausschließlich offiziell prämierte ‚Leuchtturmprojekte‘ wahrgenommen würden. Weitere Defizite macht Förtsch im Mangel an gemeinsamen Foren für Schule, Wissenschaft und Bildungspolitik sowie unzureichenden Ressourcen für die Verwirklichung von Bildungsgerechtigkeit aus.
Sketchnote der Diskussionsveranstaltung von Wibke Tiedmann
Krise als Chance
Der negativen Zustandsbeschreibung zum Trotz glauben beide Expert:innen nicht, dass Lehramtsstudierende an ihrer Berufswahl zweifeln sollten: „In der Krise erkennt man die Bedeutung von Bildung,“ zeigt sich Sliwka zuversichtlich und verweist auf Länder wie Südkorea, Singapur und Finnland, die durch eine Verstärkung ihrer bildungspolitischen Bemühungen gestärkt aus krisenhaften Situationen hervorgegangen seien. Sie betont, dass Herausforderungen als Chance begriffen und für positive Veränderungen genutzt werden sollten. Nach ihrem Eindruck würde die Bedeutung von bildungspolitischen Entscheidungen unterschätzt und Lehrkräften seien aktuell eher apolitisch. Sie plädiert für eine weniger hierarchische Ordnung und eine Kultur der co-agency zwischen Ministerien, Verwaltung und schulischer Basis. Ein Anknüpfen an die ‚alte Normalität‘ nach dem Überwinden der Pandemie wäre für sie deshalb eindeutig ein Rückschritt.
Kollaboratives Arbeiten und Co-Agency
Förtsch sieht dies ähnlich, beurteilt die Veränderungsbereitschaft seiner Kolleg:innen aber positiver. Vor allem jüngere Lehrkräfte wüssten kollaborative Methoden sehr zu schätzen, was für kreativen Schwung und Entlastung sorge. Er verweist auf Studien, in denen nachgewiesen werden konnte, dass Team-Teaching für eine höhere Berufszufriedenheit und ein gesteigertes Wohlbefinden sorgt. Er plädiert dafür, Kooperationsprojekte bei der Deputatsberechnung der beteiligten Lehrkräfte stärker zu gewichten und die Unterrichtszeit einzelner Lehrkräfte zu reduzieren. Einen weiteren vielversprechenden Ansatz sieht er in der Einbindung von Schüler:innen als co-agents. Die Übernahme von Verantwortung stärke die Selbstwahrnehmung und Eigenständigkeit junger Menschen. Gleichzeitig löse sich der veraltete Gegensatz zwischen Instruktion und Lernbegleitung weiter auf. Zeit und Raum würden zunehmend neu gedacht, so könnten auch mehr Freilern- und Gemeinschaftsräume entstehen.
Abschließend werben Anne Sliwka und Matthias Förtsch dafür, das kulturelle und politische Momentum aus der Pandemie aufrechtzuerhalten, um (bildungs-)politische und innerschulische Partizipation zu ermöglichen und Reformen einzuleiten. Beide Expert:innen ermuntern Lehrinnen und Lehrer ausdrücklich dazu, Veränderungen aktiv mitanzustoßen.
Philine Schiller
Uni Heidelberg
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (15. Juni 2021). Schule nach Corona: Gegen eine Rückkehr zur ‚Normalität‘. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pprb