Die Grenzen der Multiperspektivität?
Kontroversität im Unterricht als Herausforderung
Multiperspektivität bedeutet, dass Themen und Problemstellungen im Unterricht aus verschiedenen Perspektiven wahrgenommen und diskutiert werden. In den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ist Multiperspektivität als fachdidaktisches Prinzip fest etabliert. Allgemein soll Multiperspektivität bei den Schüler:innen die Motivation entwickeln, nach unterschiedlichen Perspektiven zu suchen, diese zu analysieren und und so begründet ein Urteil zu fällen. Multiperspektivität ist daher ein wichtiges Prinzip, um die Ambiguitätstoleranz und damit die Dialogfähigkeit der Schüler:innen zu schulen. Aus einer transkulturellen Perspektiven ist es außerdem wichtig, die unterschiedlichen Perspektiven nicht zu essentialisieren: Sichtweisen sind zeit- und standortgebunden und verändern sich ständig.
Die China-Schul-Akademie an der Universität Heidelberg, ein vom Bundesbildungsministerium gefördertes Projekt zur Stärkung der Beschäftigung mit China an deutschen Schulen, versucht seit über drei Jahren, Multiperspektivität in Lernmaterialien und Fortbildungen zum Thema China umzusetzen. In unserem Selbstverständnis der China-Schul-Akademie spielt Multiperspektivität deshalb eine wichtige Rolle, um Lehrer:innen und Schüler:innen eine kritische Auseinandersetzung mit Staat und Gesellschaft in der Volksrepublik China zu ermöglichen und dabei auch bestehende, teils stereotype Vorstellungen zu hinterfragen. Multiperspektivität bedeutet hier, dass nicht nur verschiedene Stimmen innerhalb der Volksrepublik China selbst, sondern auch aus dem chinesischsprachigen Raum in seiner Breite (beispielsweise inklusive Taiwan und Chines:innen in aller Welt) in den Blick kommen. So kann Kontroversität entstehen.
Kontroversität im Unterricht
Im Beutelsbacher Konsens wird Kontroversität im Unterrichtsgeschehen ausdrücklich gefordert: „1. Es ist nicht erlaubt, den Schüler – mit welchen Mitteln auch immer – im Sinne erwünschter Meinungen zu überrumpeln und damit an der ‚Gewinnung eines selbständigen Urteils‘ zu hindern. […] 2. Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen.“ Kontroversität im Unterricht entsteht durch Nutzung multiperspektivischer Materialien. Die Schüler:innen kommen durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Perspektiven und auf Grundlage der eigenen Wertmaßstäbe begründet zu pluralen Urteilen. Für Kontroversität im Unterricht spricht aus bildungswissenschaftlicher Sicht, dass Schüler:innen andere Positionen kennenlernen und die Voraussetzungen der eigenen Sichtweisen reflektieren können. Muss es aber Grenzen der Kontroversität im Unterricht geben? In Fortbildungen der China-Schul-Akademie entwickelte sich, als es um die Unterdrückung der Uighur:innen in der Volksrepublik China ging, eine Diskussion um eben diese Frage. Diese wird sowohl im deutsch- als auch im englischsprachigen Raum in den Fachdidaktiken ebenfalls diskutiert. Kern der Debatte ist, nach welchen Kriterien Themen, die im Unterricht kontrovers behandelt werden sollen, ausgewählt werden können.
Der Bildungswissenschaftler Johannes Drerup (2021) plädiert dafür, dass nur Fragen, für die im Rahmen von politischen Grundwerten (z.B. Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenschutz etc.) keine eindeutige Antwort abgeleitet werden kann und auf die in wissenschaftlichen Diskursen unterschiedliche Antworten gegeben werden, auch im Unterricht kontrovers behandelt werden sollen. Die Frage, ob das Vorgehen von Partei und Staat gegen die Minderheit der Uighur:innen in Xinjiang gerechtfertigt ist, sollte demnach nicht kontrovers im Unterricht diskutiert werden.
Der vor allem für sein Konzept der interkulturellen kommunikativen Kompetenz bekannte Fremdsprachendidaktiker Michael Byram (2021) hingegen zieht die Grenzen der Kontroversität weniger eng. Im von ihm präferierten Wertepluralismus gibt es keine universellen Werte, sondern einen gemeinsamen, im Wandel begriffenen Kern von sich ähnelnden Wertvorstellungen – beispielsweise, was es für ein gutes, würdevolles Menschenleben brauche. Auch bei einem Thema wie der Verhaftung von Uighur:innen fordert Byram ein Hineinversetzen in die Perspektive von Staat und Partei in der Volksrepublik China.
Die Politikdidaktiker und -lehrer Tilman Grammes, Hinrich Kindler und Hannes Lücke (2023) argumentieren anhand der Reflexion einer Unterrichtseinheit zur Frage „Müssen wir jetzt mit den Taliban kooperieren?“ ebenfalls, dass Lernende auch mit auf den ersten Blick irritierenden Perspektiven, beispielsweiße die Taliban unterstützende Stimmen, konfrontiert werden sollten. Der Versuch, im Unterricht die Unterstützung der Taliban verstehbar zu machen, bedeute aber nicht die von ihnen ausgehende Gewalt zu relativieren: „Universelle Menschenrechte sind nicht kontrovers zu erörtern – hier ist eine klare Grenze der Kontroversität. Aber: eine kritikwürdige gesellschaftliche Realität zu verstehen, bedeutet nicht sie zu billigen.“ (Grammes, Kindler und Lübcke 2023, S. 165)
Die Volksrepublik China und die Grenzen der Multiperspektivität
Als autoritäres System, in dem eine Partei die Macht in den Händen hält, ist die Volksrepublik China kein einfaches Thema für den Unterricht. Hinzukommt, dass Staat und Partei seit dem Amtsantritt von Xi Jinping als Partei- und Staatschef auch auf internationaler Ebene aktiver auftreten. In einer Studie des deutschen Forschungsinstituts Merics vom September 2023 warnen die Autor:innen vor Einflussversuchen von Staat und Partei im Ausland (vgl. Drinhausen u.a. 2023). Es werde versucht, das Image der Volksrepublik China in sozialen Medien zu verbessern oder kritische Stimmen durch eine Vielzahl von unpolitischen, positiven Inhalten untergehen zu lassen. Für die offiziellen Narrative der Kommunistischen Partei Chinas werden entsprechend unterstützende Aussagen gerade von Personen, die nicht aus der Volksrepublik China stammen, gesucht und veröffentlicht. Der Kontakt zu kritischen Stimmen innerhalb des Landes werde durch einen immer schwierigeren Zugang für ausländische Journalist:innen und Wissenschaftler:innen eingeschränkt.
Wie kann also mit offiziellen Perspektiven aus der Volksrepublik China im Unterricht umgegangen werden? Unserer Meinung nach ist es erstens besonders wichtig, sich auch mit diesen offiziellen Perspektiven zu beschäftigen und deren Argumentation genau zu verstehen. Nur die Kenntnis solcher Perspektiven und eine tiefere Auseinandersetzung mit ihnen schützt vor unreflektierter Übernahme. Es ist dabei wichtig, dass diese Perspektiven kritisch eingeordnet werden – wie wir dies in den Weiterführenden Informationen zu Lernmaterialien auf unserer Plattform tun. Zweitens ist es außerdem wichtig, kritischen Stimmen aus der Volksrepublik China und dem chinesischsprachigen Raum insgesamt zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.
Unsere Arbeit: Schlussfolgerungen und Beispiele
Eine multiperspektivische Beschäftigung mit China umfasst aus Sicht der China-Schul-Akademie sowohl kritische als auch offizielle chinesische Stimmen. Durch eine kritische Einordnung derselben und angeleitet durch entsprechende Arbeitsaufgaben werden Schüler:innen befähigt, sich kritisch-reflektiert mit diesen zu beschäftigen und begründete Urteile zu fällen. Im Lernmodul „China und das Ausland im Spiegel chinesischer Karikaturen“ beispielsweise ist eine die G7 kritisierende Karikatur eines nationalistischen Internetnutzers zu finden, die von staatlichen Medien der Volksrepublik China gelobt und weiterverbreitet wurde. In weiterführenden Informationen wird diese Karikatur detailliert analysiert. Ein weiterer Text mit begleitender Arbeitsaufgabe gibt außerdem einen knappen Überblick über die Bedeutung der Geschichte für den von Partei und Staat propagierten chinesischen Nationalismus und damit die Legitimität der kommunistischen Partei Chinas. Kontrastiert wird diese offizielle Perspektive mit einer kritischen Karikatur eines aus Hongkong stammenden Künstlers, der sich kritisch mit der Innen- und Außenpolitik der Volksrepublik China unter Xi Jinping auseinandersetzt.
Am Lernmodul „Chinas Minderheitenpolitik – Infrage gestellte Harmonie“ wurden im Anschluss an die Diskussionen während unserer Fortbildungen und nach unserem Gespräch mit Fachdidaktikern über Multiperspektivität die folgenden Änderungen vorgenommen.
- Perspektiven von Staatsmedien aus der Volksrepublik China wurden deutlicher markiert. In den zugehörigen Aufgabenstellungen werden die Lernenden noch stärker zu einer kritischen Überprüfung dieser Perspektiven angeleitet.
- Neben Perspektiven von Nichtregierungsorganisationen außerhalb der Volksrepublik China wurde auch ein neues Material erarbeitet, das Informationen über Berichte von betroffenen Uighur:innen sammelt.
- In einem weiteren Ablaufplan für den Unterricht und einem überarbeiteten methodisch-didaktischen Kommentar wurden diese Materialien stärker in den Fokus gerückt.
Bei unserer Beschäftigung mit den Prinzipien Multiperspektivität und Kontroversität wurde deutlich, dass es keine einfachen oder universellen Lösungen gibt, wie mit offiziellen Perspektiven aus der Volksrepublik China im Unterricht umgegangen werden kann und sollte. Die China-Schul-Akademie versteht die Entwicklung von Lernmaterialien und die Auseinandersetzung mit diesen Prinzipien als kontinuierlichen Prozess, bei dem uns Rückmeldungen neue Impulse liefern.
Literatur
Byram, Michael. Teaching and Assessing Intercultural Communicative Competence: Revisited. Bristol: Multilingual Matters, 2021.
Drerup, Johannes. Kontroverse Themen im Unterricht: Konstruktiv streiten lernen. Ditzingen: Reclam, 2021.
Drinhausen, Katja, Grzegorz Stec, Mareike Ohlberg und Ivana Karásková, „Image Control: How China Struggles for Discourse Power“. Merics, 27.09.2023.
Grammes, Tilman, Hinrich Kindler und Hannes Lübcke, „An den Grenzen der Kontroversität. Reflexionen am Beispiel einer Unterrichtseinheit zum Afghanistankonflikt“, in: Siegfried Frech, Robin Geyer, und Monika Oberle (Hg.), Kontroversität in der politischen Bildung. Frankfurt: Wochenschau, 2023, S. 151–70.
Eine ausführlichere Fassung des Beitrags wurde am 31.07.2023 auf der Homepage der China-Schul-Akademie veröffentlicht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (28. November 2023). Die Grenzen der Multiperspektivität? Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ppt3