Selbstwirksamkeitserwartungen in der Schule
Von Kathrin Ding
„Unser Leben ist das, wozu unsere Gedanken es machen.“ (Marc Aurel)
Unsere subjektive Wahrnehmung von uns selbst und unserer Umwelt hat entscheidende Auswirkungen auf unser Handeln und dadurch wiederum auf unser reales Umfeld. Zu einem gewissen Maß kreieren wir so unsere Umwelt über unsere Gedanken, was sowohl für das pädagogische Handeln von Lehrkräften als auch für die Erfolge und die Entwicklung von SchülerInnen von enormer Bedeutung ist.
Selbstwirksamkeitserwartungen als Schlüssel zur kompetenten Selbstregulation
In diesem Sinne hat auch die Erwartung selbst etwas bewegen zu können, die Selbstwirksamkeitserwartung (Bandura, 1977), Auswirkungen auf die Höhe der tatsächlichen Leistung. Der Glaube an die eigene Wirksamkeit spielt eine wichtige Rolle in allen Phasen eines Handlungsprozesses. Dieser Glaube beeinflusst zunächst unsere persönliche Zielsetzung und die konkrete Planung zur Erreichung dieser Ziele; haben wir eine höhere Erwartung an unsere eigene Wirksamkeit setzen wir uns in der Regel anspruchsvollere Ziele und planen den Weg dorthin genauer und realistischer. Bei der anschließenden Zielverfolgung beeinflusst unsere Selbstwirksamkeitserwartung wie sehr wir uns anstrengen und mit wie viel Ausdauer wir das Ziel verfolgen. Die Selbstwirksamkeitserwartung stellt damit „einen Schlüssel zur kompetenten Selbstregulation dar“ (Schwarzer & Jerusalem, 2002, S. 37).
Da Selbstwirksamkeitserwartungen nach Bandura immer bereichsspezifische Erwartungen sind, wurden sie in höchst unterschiedlichen Bereichen untersucht: in der Medizin, dem Leistungssport und dem Bildungsbereich. Nachfolgend wird nun ein Blick auf den schulischen Bereich gelegt.
Selbstwirksamkeitserwartungen im Unterricht fördern
Im schulischen Kontext spielen sowohl die Selbstwirksamkeitserwartungen der Lehrkräfte als auch die der SchülerInnen eine wichtige Rolle. In den aktuellen Bildungsplänen für Baden-Württemberg wird die Selbstwirksamkeit der SchülerInnen in den verschiedensten Fächern der Grundschule, der Sekundarstufe I und des Gymnasiums insgesamt 15mal explizit genannt. Implizit spielen Selbstwirksamkeitserwartungen im Rahmen der Selbstregulation für alle Kompetenzen eine elementare Rolle.
Doch wie können Selbstwirksamkeitserwartungen konkret im Unterricht gefördert werden?
In enger Anlehnung an die vier Quellen der Selbstwirksamkeitserwartung nach Bandura stellt Karolina Urton von der Universität zu Köln (2017) folgende Ansätze vor:
- eigene Erfahrungen: konkrete und realistische Ziele, deren Erreichung evaluiert und visualisiert wird, sollen eigene Erfolgserfahrungen ermöglichen und nachvollziehbar machen. Die SchülerInnen können so einen Zusammenhang zwischen ihrer Anstrengung und ihren Erfolgen erkennen – es lohnt sich, sich anzustrengen;
- stellvertretende Erfahrungen: im Peer-Tutoring soll der Umgang mit Herausforderungen und der Einsatz sinnvoller Strategien am Modell beobachtet werden. Das Modelllernen ist umso ergiebiger, je ähnlicher und sympathischer sich die SchülerInnen sind;
- verbale Überzeugung: in wertschätzenden Reflexionsgesprächen zwischen den SchülerInnen – Eltern – LehrerInnen, die sich an der individuellen Bezugsnorm orientieren, soll der persönliche Lernfortschritt der SchülerInnen deutlich gemacht werden. Die Verwendung der individuellen Bezugsnorm, bei der die Leistung von SchülerInnen mit ihren/seinen bisherigen Leistungen verglichen werden, ermöglicht jeder/m SchülerIn Erfolgserlebnisse. Die SchülerInnen können erfassen, wie wirksam sie in der letzten Zeit waren, wo sie gut gearbeitet haben, wo sie sich angemessen verhalten haben und wo sie nicht zum Ziel kamen. Solche Gespräche helfen, sich selbst im sozialen Kontext einschätzen zu lernen und Optionen für die eigene (Weiter-)Entwicklung zu entdecken.
- physiologische Rückmeldungen (wie etwa ein beschleunigter Herzschlag oder Angstschweiß): Entspannung- und Atemtechniken könnten helfen solche körperlichen Reaktionen besser zu verstehen und ggf. zu kontrollieren. Die Schülerin oder der Schüler lernt somit seinen Köper zu verstehen, darauf einzuwirken und über diesen die Kontrolle zu erlangen.
Entsprechend lassen sich diese Überlegungen auch auf die Lehrkräfte selbst übertragen. Empirische Studien haben positive Zusammenhänge zwischen der Selbstwirksamkeitserwartung der LehrerInnen und ihrem Engagement, der Qualität ihres Unterrichts sowie ihrer Berufszufriedenheit und ihrer Gesundheit festgestellt.
Für die LehrerInnenbildung ist damit nicht nur eine Förderung der SchülerInnenselbstwirksamkeitserwartung von Interesse, sondern auch die Selbstwirksamkeitserwartung der (angehenden) LehrerInnen selbst, die Gegenstand meines Promotionsvorhabens ist und zu einem späteren Zeitpunkt in einem weiteren Blogbeitrag aufgegriffen werden wird.
Kathrin Ding
Heidelberg School of Education
Literatur
Bandura, A. (1977). Self-efficacy: Toward a unifying theory of behavioral change. Psychological Review, 84, 191–215.
Schwarzer, R. & Jerusalem, M. (2002). Das Konzept der Selbstwirksamkeit. In M. Jerusalem & D. Hopf (Hrsg.)Selbstwirksamkeit und Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen. Zeitschrift für Pädagogik, 44. Beiheft, 28–53 [Themenheft]. Weinheim und Basel: Beltz.
Urton, K. (2017). Selbstwirksamkeitserwartung – Was bedingt sie und wie kann sie gefördert werden?, Potsdamer Zentrum für empirische Inklusionsforschung. 3. Zugriff am 02.07.2017. Verfügbar unter https://www.uni-potsdam.de/fileadmin01/projects/inklusion/PDFs/ZEIF-Blog/Urton_2017_Selbstwirksamkeitserwartung.pdf
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (8. August 2017). Selbstwirksamkeitserwartungen in der Schule. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ppnz