Begegnungen verändern – Qualifizierung von Lehrkräften zum Thema Migration
Von Ramona Thümmler
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Auch wenn in mancher politischen Debatte gestritten wird, die Betrachtung statistischer Daten, wie beispielsweise aus dem Mikrozensus von 2015, liefert eindrückliche Zahlen: in Deutschland leben über 17 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund, was etwa 21 Prozent der Bevölkerung entspricht. Perspektivisch wird sich diese Zahl erhöhen; 2015 verfügte etwa jedes dritte Kind unter fünf Jahren über einen Migrationshintergrund. Migrationshintergrund bedeutet in dieser Studie Personen mit oder ohne Migrationserfahrung, also sogenannte Zuwanderer der ersten und der zweiten Generation.
Für zukünftige Lehrkräfte an jeglicher Schulform bedeutet dies, dass sich die Schülerschaft – je nach Region und Gebiet – aus mehr oder weniger Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund zusammensetzt. Sehr deutlich zu Trage trat dieses Thema in den letzten zwei Jahren, ausgelöst durch den „Sommer der Migration“ im Jahr 2015, als über eine Million Menschen aus Ländern wie Syrien, Afghanistan, Irak oder beispielsweise Eritrea nach Deutschland kamen.
Die Frage stellt sich also: Welche Kompetenzen benötigen Lehrkräfte, um mit der auf sie zukommenden Heterogenität professionell umgehen zu können?
Qualifizierung für Lehrkräfte im Kontext Flucht und Migration
Das aus baden-württembergischen Landesmitteln geförderte und an der Heidelberg School of Education (HSE) verortete Projekt „PLACE – Professionalisierung angehender Lehrkräfte für die sprachliche Förderung und pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund“ griff mit einem Qualifizierungskonzept diese Thematik auf. In einem umfassenden Programm, bestehend aus vier Seminaren, einer von Studierenden durchgeführten Förderung eines geflüchteten Kindes oder Jugendlichen und der Hospitation und Begleitung durch die Dozierenden erwarben Studierende Wissen und Kompetenzen im Bereich Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache und in der pädagogische Förderung. Das zweimal komplett und einmal in einer verkürzten Variante durchgeführte Projekt wurde von etwa 80 Studierenden durchlaufen. An der Förderung nahmen etwa 30 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule und der Julius-Springer-Schule (beide Heidelberg) teil.
Ein wesentlicher Teil der Qualifizierung widmete sich einem traumapädagogischen Zugang in der Arbeit mit jungen Geflüchteten. Dass Krieg, Verfolgung, Flucht und Migration Spuren an der Seele hinterlassen, zeigte als einer der ersten der niederländische Arzt und Psychotherapeut Hans Keilson (1979) mit einer beeindruckenden Studie über jüdische Kriegswaisen in den Niederlanden. Das von ihm entwickelte Konzept der sequentiellen Traumatisierung wurde in verschiedenen Studien wie z. B. zu Jugendlichen aus dem Kosovo oder zu Kindersoldaten weiterverfolgt und -entwickelt. Weitere Studien, die zwar nicht so zahlreich vorliegen, aber immerhin alle zu ähnlichen Schlüssen kommen, zeigen bei vielen Personen psychische Belastungen durch Flucht und Migration, die mitunter auch mit einem verzögerten Beginn zu Tage treten. Die Studierenden setzten sich daher mit der Bedeutung von Flucht und Migration auseinander, lernten Konzepte traumatischer Belastung kennen und erarbeiteten sich traumapädagogische Interventionen.
Der Blick auf das eigene Handeln
In der Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen ist Supervision ein Mittel, um „Fälle“ besser zu verstehen und das eigenen Handlungsrepertoire auszuschöpfen oder zu erweitern. In Anlehnung an die traumapädagogische Interaktionsanalyse (Schmid & Lang 2015) wurden daher einzelne (pädagogische) Situationen näher beleuchtet. Die Interaktionsanalyse dient hierbei der bewussten Reflexion einer (pädagogischen) Situation, die eine Fachkraft in ihrem Alltag erlebt hat und die Fragen offen lässt. Durch ein verlangsamtes Durchdenken der Situation und einem Denken in verschiedene Richtungen wird die Situation von unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor dem Hintergrund von Hypothesen zum Verhalten der betroffenen Personen werden Handlungsalternativen durchdacht und entwickelt. Ziel ist es, die Studierenden in der Beziehungsgestaltung zu den Schülerinnen und Schülern zu unterstützen und die Selbstwirksamkeit für zukünftige Begegnungen mit ihnen zu erhöhen (vgl. Schmid & Lang 2015). So entsteht eine gewisse Sicherheit der Pädagogin oder des Pädagogen im Umgang mit dem von ihr oder ihm geförderten Kind oder Jugendlichen und sie oder er kann beim nächsten Mal besser – vielleicht auch anders – zumindest aber reflektierter mit einer ähnlichen Situation umgehen. Die Idee dahinter ist nicht, Menschen mit Fluchterfahrung zu pathologisieren und „Trauma-Diagnosen“ inflationär zu vergeben, sondern achtsam im Kontakt miteinander zu sein und von vorschnellen Deutungen pädagogischer Situationen Abstand zu nehmen.
Begegnungen verändern
Im Rahmen des Projektes fanden neben zahlreichen „Förderstunden“ vor allem Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen statt. Neben der Förderung des sprachlichen Verständnisses wurden Erfahrungen geteilt, die mitunter zu Freundschaft führten. Nach jedem Durchgang brachte ein Abschlussfest die beteiligten Personen zusammen und zeigte eindrücklich anhand von Präsentationen der neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern, was möglich und erreichbar ist.
Lehrkräfte sollten daher im Rahmen ihrer Ausbildung für den Themenbereich Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache geschult werden, Wissen über die Themen „Flucht“ und „Migration“ erwerben und sich Methoden zur Reflexion des eigenen Handelns aneignen.
Ramona Thümmler
Universität Tübingen
ProjektpartnerInnen:
Jun.-Prof. Dr. Katrin Biebighäuser, Päd. Hochschule Heidelberg
Jun.-Prof. Dr. Guilio Pagonis, Universität Heidelberg
Hanna Klages, Universität Heidelberg
Prof. Dr. em. Ingrid Dietrich, Heidelberg
Sissy Geider, Heidelberg
Literatur
Keilson, Hans (1979): Sequentielle Traumatisierung bei Kindern. Deskriptiv-klinische und quantifizierend-statistische follow-up Untersuchung zum Schicksal der jüdischen Kriegswaisen in den Niederlanden. Stuttgart.
Schmid, Marc; Lang, Birgit (2015): Die traumapädagogische Interaktionsanalyse als Mittel der Fallreflexion. In: Trauma und Gewalt. Jg. 9., S. 48–65.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (14. November 2017). Begegnungen verändern – Qualifizierung von Lehrkräften zum Thema Migration. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ppo7