Grundthemen und Kontroversen des Programmworkshops „Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung? Lehrerfort- und -weiterbildung an und durch Hochschulen“
Am 23. und 24. November 2017 fand in Kassel der Programmworkshop „Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung? Lehrerfort- und -weiterbildung an und durch Hochschulen“ statt, an dem Vertreter der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ihre Projekte und Ergebnisse diskutierten.
Aufgrund einiger Themen, die in beinahe allen Beiträgen Berücksichtigung fanden, zog sich ein roter Faden vom ersten bis zum letzten Vortrag. Ein großes Thema war die Dauer und der zeitliche Ablauf von Fortbildungen. Hierbei war vor allem die Wirksamkeit bzw. die Effizienz dieser ein vieldiskutierter Faktor.
Im Eröffnungsvortrag stellte der renommierte Fortbildungsforscher Prof. Dr. Frank Lipowsky (Universität Kassel) einen, insbesondere für die Evaluation, interessanten Befund aus der Fortbildungsforschung vor. Die Effekte von Fortbildungen sind, laut der Studie „My Teaching Partner Programm“, erst nach einem Jahr messbar. Hierbei sind vor allem die Effekte auf der Ebene der Schüler/innen, die er als besonders entscheidende Ebene herausgestellt hat, erst mit zeitlichem Abstand zur durchgeführten Fortbildung feststellbar. Somit kann die Wirksamkeit einer Maßnahme frühestens nach einem Jahr erfasst werden.
Fortbildungsformate
Im Expertentandem Baden-Württemberg, das Prof. Dr. Lars Holzäpfel (Pädagogische Hochschule Freiburg) und Jürgen Striby (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport) geleitet haben, wurden Fortbildungskonzepte, die über mehrere Jahre laufen, befürwortet. Lars Holzäpfel stellte ein Fortbildungskonzept für Grundschullehrer/innen für das Fach Mathematik vor. Die Teilnehmer/innen wurden über drei Jahre fortgebildet. Dabei gab es jeweils einen Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzphasen. Der Grundschuldidaktiker erläuterte, dass die Teilnehmer/innen der Fortbildung sich erst einmal auf die Thematiken, die in der Fortbildung zentral sind, einlassen müssen. Danach kann erst allmählich der Fortbildungsgegenstand kennengelernt werden, was viel Zeit beanspruche. Im Anschluss schließt das theoriegeleitete Ausprobieren, dann das Reflektieren, ein erneutes theoriegeleitetes Ausprobieren und Reflektieren an. Kurzformate seien daher für gewisse Themen, wie beispielsweise Diagnostik, kritisch zu betrachten, da sie diesen Prozess kaum ermöglichten.
Im Vortrag „Das Lernen von Lehrkräften unterstützen: Scaffolding in Fortbildungen“ von Prof. Dr. Thilo Kleickmann (Universität Kiel) sprach sich der Experte für über längere Zeiträume angelegte Lehrerfortbildungskonzepte aus, in denen eine kompetente Lehrperson eine Fortbildung durchführt, die ihre Unterstützung mittels eines diagnostischen, adaptiven Verfahrens schrittweise zurückfährt. In seinem Beispiel haben Lehrer/innen vorhandene Materialien erst nach einer längeren intensiven Fortbildungseinheit mit Unterstützung des Fortbildners eingesetzt. Im Laufe der Durchführung wurde die Unterstützung soweit zurückgefahren, bis schließlich die fortgebildete Lehrkraft komplett selbstständig die neu erlernten Inhalte vermittelte. Dies war seinen Ergebnissen zufolge deutlich effektiver, als das selbstgesteuerte Lernen von Lehrkräften und das, obwohl ihnen die identischen Materialien wie in der Vergleichsgruppe mit der Fortbildungseinheit zur Verfügung gestellt wurden.
In der hessischen Arbeitsgruppe „Wie kommt der Köder zum Fisch? Bedarfsanalyse für die Lehrerfortbildungen – Zielsetzung, Fragstellungen und Umsetzungsmöglichkeiten“ wurde der Faktor ‚Dauer‘ kontrovers diskutiert. Hartmut Hasenkamp von der hessischen Lehrkräfteakademie Frankfurt/Main stellte vor allem Weiterbildungsangebote der Akademie vor. Das hessische Weiterbildungsgesetz ermöglicht den Erwerb eines weiteren Schulfachs oder den Wechsel des Lehramts durch die Teilnahme an den Weiterbildungsangeboten der Akademie. Der Erwerb eines weiteren Schulfachs wird durchschnittlich innerhalb von zwei bis drei Semestern ermöglicht. Um ein neues Lehramt zu erlangen, benötigen Teilnehmer/innen in der Regel ca. zwei Jahre. Im Gegensatz dazu benötigt man an den Universitäten in der Regel vier oder mehr Semester, um ein Erweiterungsfach zu absolvieren. Außerdem sei der finanzielle Faktor hier ein großes Thema. Diese Form der Fort- und Weiterbildungen sei deutlich günstiger und wird vom Land finanziell umfassend unterstützt. Die Teilnehmer/innen werden, je nachdem welches Angebot sie wahrnehmen, zeitlich entlastet und können sogar völlig vom Schuldienst freigestellt werden. Der Abschluss der Maßnahme wird mit der gleichen Zusatzprüfung bzw. einem äquivalenten Zertifikat, wie an Hochschulen, bescheinigt.
Dr. Ilka Benner (Universität Gießen) und Stephanie Reeg (Staatliches Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis) stellten in der AG ein gemeinsam gestartetes Projekt und ein geplantes Vorhaben vor. Unter anderem präsentierten sie eine „Willkommensveranstaltung“ für Berufseinsteiger. Bei dieser Veranstaltung wurden Kontakte geknüpft und (Fortbildungs-)Bedarfe der Junglehrer erhoben. Nach unserem Arbeitsgruppengespräch wurde die Idee aufgenommen, eine Art „Klassentreffen“ durchzuführen, um dort über neue Fortbildungsbedarfe zu sprechen.
In weiteren Workshops wurden vor allem praktische Umsetzungsmöglichkeiten von Fortbildungsformaten diskutiert und Gelingkriterien für erfolgreiche Fortbildungen formuliert. Dazu zählt neben der Bedarfsorientierung des Angebots auch die aktive Bekanntmachung an den Schulen, um Teilnehmende zu rekrutieren.
Lehrerbildung ist ein universitärer Auftrag
Den Berufseinstieg stellte die Leiterin des Instituts für Weiterbildung und Beratung der Fachhochschule Nordwestschweiz Prof. Dr. Katrin Kraus als Kippmoment heraus, bei dem Lehrer/innen das Lernen in Erfahrung und das systematische Lernen aus der Universität neu zu verbinden lernen. Der Studienabschluss ist traditionell der Auftakt zum Weiterlernen. Das schweizerische Lehrerbildungssystem verfolgt die konsequente Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte an den Hochschulen. Studium und Weiterbildung sind demnach Teile eines kohärenten Prozesses und des professionsbiographischen Prozesses jeder Lehrkraft in der Schweiz.
Fazit
In den zwei Tagen ist deutlich geworden, dass die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kein Nebengeschäft von Lehrkräften sein darf, die auf wenige Tage im Jahr beschränkt ist. Sie muss vielmehr als ein konsequenter Bestandteil des Lehrerdaseins verstanden werden, der zur professionsbiographischen Entwicklung einer Lehrkraft dazugehört.
Die Organisatoren der Tagung (Lipowsky/Rincke/Holzäpfel) formulieren zur Zeit ein Schreiben an die Kultusministerkonferenz, in dem unter anderem auf die Wichtigkeit der systematischen Einbindung der Hochschulen bei der Lehrerfortbildung hingewiesen wird und das insbesondere die Schaffung von Anreizen zur Ausbringung und zur Teilnahme an diesen Fortbildung fordert. Außerdem wird dieser QLB-Workshop auch in den nächsten zwei Jahren fortgesetzt (2018 in Freiburg, 2019 in Regensburg).
Elena Petojevic-Jungkenn
Heidelberg School of Education
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (9. Januar 2018). Grundthemen und Kontroversen des Programmworkshops „Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung? Lehrerfort- und -weiterbildung an und durch Hochschulen“. Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/ppoe