Ist Heinrich Schliemanns Methode für das Fremdsprachenlernen geeignet?
Von Nicola Brocca
„Rosalba, seit Sie gegangen sind, verspüre ich in mir kein Leben mehr
Die Nächte quälen mich und die Tage sind öd und leer
Diese Reise wurde von Gedanken getragen wunderschöner Stunden
Kehren Sie zurück und seien Sie mir immer Verbunden.“
So drückt Bruno Ganz in der Rolle eines isländischen Kellners in Venedig seine Liebe für die Hausfrau Rosalba in dem Film „Brot und Tulpen“ (Sivio Soldini, Italien 1999) aus. Der Isländer hat sich die fremde Sprache selbständig durch das Lesen des Buches „Der rasende Roland“ – ein Epos aus dem Jahr 1516 – beigebracht und kann sich ausschließlich in Versen und mit höfischem Wortschatz ausdrücken. Seine Sprachkenntnisse reichen aus, um eine effektive Liebeserklärung auszudrücken, aber stellen Sie sich vor, er müsste einen Kebab in Reimen bestellen…
Wirklich (noch) aktuell?
In einem Beitrag von Stefanie Samida, erschienen am 12.12.2017 in diesem Blog, wurde die Methode Schliemanns zur Selbsterlernung von fremden Sprachen beschrieben, die ebenso wie in „Brot und Tulpen“ auf dem Auswendiglernen von klassischen Texten basiert. Sehen wir in der Ganz‘schen Performance eine moderne Durchsetzung der Methode Schliemann?
Aus einer sprachdidaktischen Perspektive lässt sich Schliemanns Vorgehensweise mit folgenden Punkten zusammenfassen (Schliemann 1881):
- Input: Der sprachliche Input erfolgt zuerst durch authentische schriftliche Materialien. Also keine sprachsensiblen oder am Lernenden orientierten Textsorten, keine grammatikalische Progression, sondern ein direktes Eintauchen in die Klassiker der jeweiligen Literatur.
- Immersion: Der Input der Fremdsprache wird nicht in die Muttersprache übersetzt.
- Projektorientierung: Die Bewältigung von praktischen kommunikativen Herausforderungen (wie kommerzielle Briefe) stellt das Lernziel.
- Wortschatz im Kontext lernen: Der Lernende lernt nicht einzelne Vokabeln, sondern ganze Sätze und Texte aus schriftlichen Materialien auswendig und gibt sie wieder.
- Feedback von einem Muttersprachler: Die Korrekturen eines Muttersprachlers werden auswendig gelernt (ebd. 12).
- Latein und Altgriechisch sollen in den Schulen wie moderne Sprachen produktiv praktiziert werden (ebd. 19).
- Die Mehrsprachigkeit und der Sprachvergleich spielen eine wichtige Rolle – vor allem lexikalisch, um die Bedeutung zu erschließen. Schliemann schlägt eine Reihenfolge vor, wie die unterschiedlichen Fremdsprachen nacheinander gelernt werden sollen: Neugriechisch vor Altgriechisch und dieses wiederum vor Latein (ebd. 20).
- Der Lernende entscheidet selbständig, welche Lernziele gesetzt und welche Lernformen angewandt werden. Schliemann hat intuitiv das Verhältnis von Lehrkraft zum Lernenden umgekehrt und damit die Entwicklung der Sprachdidaktik im 20. Jahrhundert antizipiert. Für ihn mag die Lehrkraft für seine Vorleseübungen nicht bedeutsamer gewesen sein als für heutige Lernende die orthografische Korrekturfunktion in Word.
Nicht alle innovativen Lernenden sind auch innovative Lehrende
In einer Zeit, in der Waren und Personen mehr auf Mauleseln als auf Schienen gefahren sind, reiste Schliemann durch die Welt und korrespondierte wie kaum einer seiner Zeitgenossen. Die kommunikativen Herausforderungen, die sich ihm stellten, sind heute aktueller denn je. Durch sein Lernkonzept wurde Schliemann ein fortschriftlicher Lernender der Fremdsprachen. Aber nicht alle innovativen Lernenden sind auch innovative Lehrende.
Schliemanns Methode unterliegt stark der klassischen Bildungskultur des 19. Jahrhundert, welche die Fremdsprache nicht für das Reisen oder Handeln, sondern für die Interpretation antiker Überlieferungen benötigte. Außerdem vernachlässigt Schliemann die psychologische Grundlage des Lernens. Deswegen unterscheidet sich Schliemann von der modernen Sprachdidaktik deutlich in folgenden Ansichten:
- Zuerst stolpert Schliemann in eine der hartnäckigsten Fallen des Laien: der Irrglaube, dass die schriftliche Sprache (am besten die aus den Klassikern) die ‚richtige‘ Sprache sei. Der Primat der Schriftlichkeit wird bei Dante und später bei Humboldt widerlegt. Heute lernen die SchülerInnen im Fremdsprachenunterricht zu Recht zuerst eine Ansage am Bahnhof zu verstehen und erst danach Shakespeare zu genießen. Und wie Shakespeare sprechen, muss heute keiner in der Schule.
- Die sprachliche Reflexion (sei es mit grammatikalischen Beobachtungen in der Muttersprache, mit einem Sprachvergleich oder mit einer Form von Übersetzung) wertet Schliemann ab: „Mit dem Studium der grammatischen Regeln aber verlor ich auch keinen Augenblick meiner kostbaren Zeit“ (ebd. 18). Er selbst müsste aber stark induktiv vorgegangen sein, da er angeblich mit erlernten Zitaten aus den Klassikern mit Grammatikexperten mithalten konnte: „Kommt es vor, dass jemand in meinen griechischen Schriften Fehler entdecken will, so kann ich jedesmal den Beweis für die Richtigkeit meiner Ausdrucksweise dadurch erbringen, dass ich ihm diejenigen Stellen aus den Classikern recitire, in denen die von mir gebrauchten Wendungen vorkommen“ (ebd. 18).
- Schliemann möchte seine Methode undifferenziert anwenden und stellt seine persönliche Lernsituation der von Gymnasiasten gleich: „Kein einziger von all den Knaben, die in den Gymnasien acht Jahre hindurch, [ist] später im Stande, […], einen griechischen Brief zu schreiben. […] Indem ich [meine] höchst einfache Methode befolgte, schreibe ich es [das Altgriechische] vollständig fließend […]. So möchte ich denn für Gegenwart und Zukunft allen Directoren von Gymnasien dringend empfehlen, die von mir befolgte Methode in ihren Anstalten einzuführen“ (ebd. 18-19).
- Zu Schliemanns sprachlichem Erfolg zählen auch seine Eigenständigkeit, Motivation und Selbstwirksamkeit, wie auch Stefanie Samida in ihrem Beitrag beobachtet. In seinen Werken werden diese Elemente aber nicht erwähnt. Dies wäre auch nicht möglich gewesen, da erst durch die Entwicklung der humanistisch-affektiven sprachdidaktischen Ansätze im 20. Jahrhundert die Bedeutung dieser Faktoren bekannt wurde. Stattdessen schreibt Schliemann seine Kompetenz ausschließlich seiner Methode, seiner Disziplin und seinem Gedächtnistraining zu. Seine Überzeugung geht soweit, dass er Lernende zu Schlafstörungen ermuntert: „Vor übergrosser Aufregung schlief ich nur wenig und brachte alle meine wachen Stunden der Nacht damit zu, das am Abend Gelesene noch einmal in Gedanken zu wiederholen. Da das Gedächtniss bei Nacht viel concentrirter ist, als bei Tage, fand ich auch diese nächtlichen Wiederholungen von grösstem Nutzen; ich empfehle dies Verfahren Jedermann“ (ebd. 12)…
Aber was bedeutet es für Schliemann eine Sprache zu können? Wie Bruno Ganz in „Brot und Tulpen“ zu reden? Diese Frage bietet Stoff für einen weiteren Blogbeitrag.
Nicola Brocca
Heidelberg School of Education
Literatur
Alighieri, Dante (1303-1305): De vulgari eloquentia. Mit der italienischen Übersetzung von Gian Giorgio Trissino (1529), M. Frings und J. Kramer, Stuttgart 2007, lat.-ital.-dt.
Ariosto Ludovico (1516): Orlando furioso: Dt. Übersetzung: Der rasende Roland, Winkler, München 1980.
Humboldt, Wilhelm von (1836): Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluss auf die geistige Entwickelung des Menschengeschlechts, Berlin (Nachdruck 1968).
Schliemann, Heinrich (1881): Ilios: Stadt und Land der Trojaner (Leipzig). Auch online unter: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/schliemann1881b.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Autor/in (5. Juni 2018). Ist Heinrich Schliemanns Methode für das Fremdsprachenlernen geeignet? Fokus Lehrerbildung. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/ppou
Bisher vermisse ich eine Aussage zum Anfang des Erlernens einer Fremdsprache nach der Methode Schliemann. Sofern ich keinen Lehrer oder Muttersprachler hinzuziehen kann oder will, musste ich mir in der damaligen Zeit allein die Aussprache aneignen. Die heutigen Medien standen nicht zur Verfügung. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf die damaligen Selbstlernhilfen/Grammatikschriften der Verlage Hartleben, Langenscheidt, Gross und weitere. Meines Wissens waren dies die damaligen Schriften, die sich mit der Lautsprache beschäftigten. Über deutsche Zielbuchstaben, deren Aussprache in der Fremdsprache und die sogenannte Lauterzeugung (Mund- und Zungenstellung, Rachenlaute für Vokale und vieles mehr) ermöglichten das Erlernen der Aussprache. Auswendiges Erlernen einer Sprache wurde übrigens bereits vor Schliemann genutzt, nur nicht in diesem Rahmen.
Ansonsten möchte ich noch auf den deutschen Hyperpolyglotten Emil Krebs verweisen (1867 – 1930). Seine Möglichkeiten, sich fremdsprachlich zu verständigen, waren als Diplomat und Mitarbeiter des Auswärtigen Amts Berlin erheblich höher.
Mein Kommentar soll die herrausragenden Fähigkeiten von Schliemann nicht mindern.
Liebe Stefanie,
vielen Dank für deinen Kommentar und deine Ergänzung.
Ich vermute, dass unsere Divergenzen auf unsere verschiedenen Disziplinen (Geschichte und Sprachwissenschaft) zurückzuführen sind. Umso besser ist es, wenn unser Dialog einen interdisziplinären Blick auf Schliemanns Sprachlernmethoden ermöglicht.
Es stimmt, dass mein Argument „Schliemanns Methode unterliegt stark der klassischen Bildungskultur des 19. Jahrhundert, welche die Fremdsprache nicht für das Reisen oder Handeln, sondern für die Interpretation antiker Überlieferungen benötigte“ nur bedingt zu *Schliemann selbst* passt.
Allerdings denke ich, dass wir Schliemanns Spracherwerbs-Biografie (also *Schliemann selbst*) von seinen Vorschlägen in der Didaktik möglichst trennen sollten.
Sicherlich hat seine persönliche Erfahrungswelt einen Einfluss auf die Entwicklung der Didaktik genommen.
Dennoch hat Schliemann nicht alle radikalen Schritte seiner Biographie in Empfehlungen überführt. Schliemann empfiehlt beispielsweise nicht, durch Reisen Sprachen zu lernen (heute würden wir wahrscheinlich Schüleraustausche oder Praktika im Ausland sagen) oder lebendige Sprachen auf Kosten der Altsprachen vorzuziehen (Maßnahmen, die er für sich selbst unternommen hat und die wir heute in Bildungslehrplänen finden können).
Ich bin nicht ein Experte von Schliemanns Leben wie du es bist, aber ich wage folgende Hypothese zu stellen, die du möglicherweise teilen kannst: Die von Schliemann vorgeschlagene Methode kann alle radikalen Schritte seines Lebens nicht in die Didaktik transferieren, weil die kulturelle Elite, die er ansprechen möchte, nicht dieselben kommunikativen Bedürfnisse und Möglichkeiten hatte, wie die kaufmanischen Elite. Und diese hatte wiederum noch kein so großes Prestige, um ihr Gewicht in der Bildung stark zu machen.
Herzliche Grüße
Nicola
Lieber Nicola,
Ich bin völlig einverstanden mit Deiner Kritik. Ich war einfach nur erstaunt, dass diese Methode offenbar immer noch angewandt wird und in der wiss. Literatur zum Sprachenlernen Erwähnung findet. Das hätte ich nicht gedacht und wollte ich zum Ausdruck bringen (gar nicht mehr). Da ich keine Sprachwissenschaftlerin bin, kann ich mich natürlich nicht weiter dazu äußern, ob die Methode wirklich gut und sinnvoll und für alle anwendbar ist. Von daher: Herzlichen Dank.
Einen Einspruch hätte ich aber noch:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob eines Deiner Argument passt. Schliemann war ein klassischer Aufsteiger/Selfmademan und wollte natürlich dann auch akademisch mithalten. Aber: Er war eben Kaufmann und stellte in sehr jungen Jahren fest, dass Sprachen das Tor zur Welt sind (vor allem auch Kaufmannswelt). Daher war ja eine seiner ersten Sprachen eben keine der Klassischen Sprachen (wie z. B. Latein oder Altgriechisch), sondern Englisch. Und dann m.W. Französich und Russisch, und Russisch wiederum deshalb, weil das Handelshaus, in dem er angestellt war, regen Handel mit Russland betrieb. Aufgrund seiner selbst erworbenen Sprachkenntnisse wurde er dann nach St. Petersburg geschickt, was letztlich dazu führte, dass er sich selbständig machte und sein eigenes Handelshaus in Russland begründete und er dort zu einem reichen und angesehen Mann wurde.
Also: Ich würde sagen, Dein Argument “Schliemanns Methode unterliegt stark der klassischen Bildungskultur des 19. Jahrhundert, welche die Fremdsprache nicht für das Reisen oder Handeln, sondern für die Interpretation antiker Überlieferungen benötigte” nur bedingt zu Schliemann selbst passt.
Herzlichen Gruß
Steffi