Kategorie: Mobil sein in der Lehrerbildung
Von Janika Zenker, Klara Lumpp, Helen Freytag und Johanna Bauer Im Wintersemester 2022 studierten wir als DAAD-Stipendiatinnen dreieinhalb Monate an der Université Paul-Valéry in Montpellier und hatten so die Möglichkeit, einen Einblick in das...
Von Sarah Hopf Als Lehrende:r sollte man möglichst viele Eindrücke sammeln, um seinen Schüler:innen ein breites Spektrum an Informationen bieten und diese auch so effizient wie möglich vermitteln zu können. Zu Beginn meines Studiums...
Von Nadine Detjen und Sina Helber Von zwei völlig verschiedenen Ausgangspunkten visierten wir im September 2023 doch dasselbe Ziel an: Sorbonne Université, Faculté des Lettres in Paris! Während Nadine als schon im Berufsleben angekommene...
Katinka Eichhorn und Eduard Walker Unser Auslandssemester lief etwas anders als erwartet, da wir eigentlich im Sommersemester 2022 nach Sankt-Petersburg hätten gehen sollen, dies jedoch aufgrund des russischen Angriffskrieges gegen der Ukraine nicht möglich...
Claudia Dzedulionis und Tim Olbrich Zwei Bewerbungen, zwei Zusagen, eine gemeinsame Reise nach Chile – dem Land von Pablo Neruda oder Gabriela Mistral: Die Neuphilologische Fakultät hat es über das vom BMBF über den...