Verschlagwortet: Digitale Bildung
Von Sergej Gil, Timo Holste und Michelle König Die Geschichte des Nationalsozialismus und der Shoah wurde medial in zahlreichen Formen und Formaten verarbeitet. So erschien etwa das Tagebuch der Anne Frank, ein weltweit zentrales...
Von Benjamin Dreer, Bärbel Kracke, Stefanie Schettler-Schlag und Stephanie Wolf „Willkommen in der DIGITALEN TAPAS BAR“ – mit diesen Worten startete Ende Mai 2020 ein Weiterbildungsangebot der besonderen Art für Lehrende der Universitäten Erfurt...
Von Alda Arias Suarez Stellen Sie sich vor, Sie bieten ein Seminar an einer deutschen Hochschule an. Wenige Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Neuigkeiten, mit denen keiner rechnen konnte:
Von Marie Flüh Das Thema Digitalisierung in der Lehre beschäftigt Universitäten und Schulen gleichermaßen. Während sich die digitale Literaturwissenschaft als eine von mehreren Sphären der Digital Humanities etabliert hat (s. Abb. 1), herrscht bezüglich...
Von Tamara Rachbauer Momentan stehen Schulleitungen, Lehrkräfte und Eltern vor immensen pädagogischen und organisatorischen Herausforderungen. Gemeinsam müssen sie eine Antwort auf die Frage finden, wie Lernfortschritte trotz Schulschließungen erzielt werden können.Dazu bedarf es einer...
Von Ingo Kleiber Wer sich in den letzten Jahren mit der digitalen Transformation auseinandergesetzt hat, wird unweigerlich sehr viele Symbolbilder von Menschen mit Virtual-Reality-Brillen zu Gesicht bekommen haben.
Von Christian Wagner Virtuelle Realität (VR) betrifft die aktuelle Kunst in umfassender Weise und ist Ausgangspunkt für eine bedeutende Erweiterung künstlerischer Handlungsfelder. Sie ist schon jetzt ein sehr weit skalierbares Kunstmedium und wird in...
Von Sarah Bach Die Corona-Krise stellt Lehrkräfte, Schüler*innen sowie Erziehungsberechtigte derzeit vor große Herausforderungen: Der Unterricht in den Schulen entfällt bis auf Weiteres und die Schüler*innen müssen von Zuhause aus lernen. Dabei sollen von...
Von Bernd Hirsch Was sich in der beträchtlichen Resonanz auf die von der Heidelberg School of Education ausgerichtete „Fachtagung Lehrerbildung“ im November 2019 bereits abzeichnete, wird durch den regelrechten Run, den die Bildungsmesse „Learntec“...
Von Corinna Assmann „Wo wird die Werbung gezeigt?“ Zwei Schüler aus der 5 A eines Heidelberger Gymnasiums haben gerade diese Frage als Überschrift in eine Powerpoint-Folie getippt und sammeln nun gemeinsam Stichpunkte: „Auf Plakaten…Im...